1 |
1192 Aug. 17 |
|
Einzug des Konventes |
|
Mencke III,
sp.879. |
|
2 |
1192 Dez. 1 |
Ks. Heinrich VI. |
Übertragung der Parochie Leisnig, Schutz |
001 |
S&K № 1, S.171. |
Schieckel Nr.115. |
3 |
1202 Mai 15 |
|
Tod des Abtes Hildebert |
|
Mencke III,
sp.879. |
|
4 |
1203 |
|
Tod des Stifters, Bestattung |
|
Mencke III,
sp.879. |
|
5 |
1206 Mai 18 |
Kg. Philipp |
Übertragung von Poselitz |
002 |
CDS IA3, 96. |
Schieckel Nr.164. |
6 |
1209 Feb. 10 |
Mgf. Konrad II. |
Übertragung Hohenkirchen |
003 |
CDS IA3, 131. |
Schieckel Nr.187. |
7 |
1209 Mai 7 |
Kg. Otto IV. |
Schutz |
004 |
|
Schieckel Nr.188. |
8 |
1213 Feb. 3 |
Bgf. Gerhard von Leisnig |
Schenkung einer Wiese |
005 |
S&K № 2, S.172. |
Schieckel Nr.202. |
9 |
1213 Aug. 21 |
Bgf. Gerhard von Leisnig |
Vogtei in Paudritzsch |
006 |
S&K № 3, S.172. |
Schieckel Nr.203. |
10 |
1214 Dez. 29 |
Bf. Bruno II. von Meißen |
Übertragung der Parochie Leisnig |
007 |
S&K № 4, S.172. |
Schieckel Nr.220. |
11 |
1214 Dez. 29 |
Bf. Bruno II. von Meißen |
Übertragung der Parochie Leisnig |
008 |
S&K № 5, S.173. |
Schieckel Nr.221. |
12 |
1215 Feb. 27 |
Herren von Colditz |
Übertragung Bockwitz |
|
S&K № 6, S.173. |
Schieckel Nr.216. |
13 |
(1215) |
Herren von Colditz |
Übertragung Bockwitz |
010 |
S&K № 133, S.224. |
|
14 |
(1215) |
Thimo von Colditz |
Übertragung Bockwitz |
011 |
S&K № 134, S.224. |
Schieckel Nr.222. |
15 |
1215 Juli 29 |
Bf. Bruno II. von Meißen |
bischöflicher Schutz |
012 |
S&K № 7, S.173. |
Schieckel Nr.217. |
16 |
1217 Juni 11 |
Bgf. Siegfried von Leisnig |
Bestätigung des Besitzes |
013 |
S&K № 8, S.174. |
Schieckel Nr.237. |
17 |
1217 Aug. 18 |
Mgf. Dietrich von Meißen |
Abt als Zeuge |
|
CDS II/9, 4. |
Ratsarchiv Leipzig |
18 |
1218 Juni 11 |
Bf. Bruno II. von Meißen |
Abt als Zeuge |
|
CDS II/19, 56. |
Schieckel Nr.244. |
19 |
1218 |
Mgf. Dietrich von Meißen |
Abt als Zeuge |
|
CDS II/15, 2. |
Schieckel Nr.245. |
20 |
1220 Aug. 25 |
Mgf. Dietrich von Meißen |
Abt als Zeuge |
|
CDSII/19, 61. |
Schieckel Nr.260. |
21 |
1220 |
Mgf. Dietrich von Meißen |
Bestätigung Hohenkirchen |
014 |
S&K № 9, S.175. |
Schieckel Nr.261. |
22 |
1220 Juni 8 |
Mgf. Dietrich von Meißen |
Bestätigung von Lastau |
015 |
S&K № 10, S.175. |
Schieckel Nr.258. |
23 |
(1221) Juni 4 |
Bf. von Naumburg |
Bestätigung von Lastau |
016 |
S&K № 11, S.176. |
Schieckel Nr.274. |
24 |
1221 Aug. 5 |
Bf. Bruno II. von Meißen |
Bestätigung von Lastau |
017 |
S&K № 12, S.176. |
Schieckel Nr.275. |
25 |
(1222) Juli 23 |
Papst Honorius (III.) |
Auftrag des Papstes |
018 |
CDS II/19,70; UBM 180. |
Quedlinburg A II 16. |
△ |
1225 |
|
|
|
|
|
26 |
1225 Feb. 28 |
Bf. Bruno II. von Meißen |
Sprengel Altenhof |
019 |
S&K № 13, S.176. |
Schieckel Nr.316. |
27 |
1225 März 15 |
Bf. Bruno II. von Meißen |
Erlaubnis der Bestattung |
020 |
S&K № 14, S.177. |
|
28 |
1226 März 2 |
Papst Honorius III. |
Auftrag des Papstes |
021 |
CDS II/1, 100. |
Domarchiv Breslau. |
29 |
1226 Dez. 15 |
Papst Honorius III. |
Auftrag des Papstes |
022 |
CDS II/19, 84. |
Freiberg, Stadtarchiv. |
30 |
1227 Mai 20 |
Papst Gregor IX. |
Auftrag des Papstes |
023 |
CDS III/1, 45. |
Schieckel Nr.332. |
31 |
1227 Juli 1 |
Papst Gregor IX. |
Auftrag des Papstes |
024 |
CDS III/1, 46. |
Schieckel Nr.333. |
32 |
1228 Jan. 18 |
Mgf. Heinrich von Meißen |
Übertragung Tautendorf |
025 |
S&K № 15, S.177. |
Schieckel Nr.348. |
33 |
1228 April 23 |
Abt Bruning, u.a. |
Auftrag des Papstes |
026 |
CDS II/4, 398. |
Schieckel Nr.351. |
34 |
1228 Juni 2 |
Papst Gregor IX. |
Schutz des Papstes |
027 |
CDS III/1, 52. |
Schieckel Nr.352. |
35 |
1228 |
Bgf. Siegfried von Leisnig |
Kauf in Nauberg |
028 |
S&K № 16, S.177. |
Schieckel Nr.355. |
36 |
(1227-1228) |
Bf. Bruno II. von Meißen |
Abt als Zeuge |
|
CDS II/19, 92. |
Schieckel Nr.291. |
37 |
1231 Feb. 24 |
Bf. Heinrich von Meißen |
Bestätigung der Parochie Leisnig |
029 |
S&K № 20, S.178. |
Schieckel Nr.372. |
38 |
1231 Mai 26 |
Bf. Heinrich von Meißen |
Schlichtung mit Herren von Buch |
030 |
S&K № 21, S.179. |
Schieckel Nr.373. |
39 |
1231 Dez. |
Ks. Friedrich II. |
Bestätigung Besitz |
031 |
S&K № 22, S.179. |
Schieckel Nr.376. |
40 |
1232 Okt. 21 |
Mgf. Heinrich von Meißen |
Übergabe Rüx |
032 |
S&K № 23, S.180. |
Schieckel Nr.385. |
41 |
1233 |
|
Abt Bruning abdicavit |
|
Mencke II,
sp.679. |
|
42 |
1233 (Sept.) |
Generalkapitel |
Bitte wegen Grünhain |
|
Canivez 1233/23. |
|
43 |
(1233-1259) |
Otto von Gersdorf |
Besitzübertragung in Gersdorf |
033 |
S&K № 19, S.178. |
Schieckel Nr.398. |
44 |
1234 April 25 |
Mgf. Heinrich von Meißen |
Übergabe Besitz Criszowe |
034 |
S&K № 24, S.180. |
Schieckel Nr.403. |
45 |
1234 Juni 27 |
Kg. Heinrich (VII.) |
Beauftragung des Mgf. mit Schutz |
|
CDS IA3, 499. |
Kopial (16. Jh.) |
46 |
1234 Juli 10 |
Kg. Heinrich (VII.) |
Übergabe Frauendorf und Kuckeland |
035 |
S&K № 25, S.181. |
Schieckel Nr.404. |
47 |
1234 Aug. 21 |
Kg. Heinrich (VII.) |
Bestätigung Besitz und Schutz |
036 |
S&K № 26, S.181. |
Schieckel Nr.405. |
48 |
1234 (Sept.) |
Generalkapitel |
Inspektion Altzelle |
|
Canivez 1234/33. |
|
49 |
1234 Okt. 13 |
Mgf. Heinrich von Meißen |
Abt als Zeuge |
|
CDS IA3, 513. |
|
50 |
1235 März 7 |
Gf. Dietrich I. von Brehna |
Zustimmung Ammelgoßwitz |
037 |
S&K № 27, S.182. |
Schieckel Nr.410. |
51 |
1235 Juni 7 |
Papst Gregor IX. |
Gesuch an Domkapitel Meißen |
038 |
CDS III/1, 56. |
Schieckel Nr.411. |
52 |
1235 Sept.19 |
Bf. Heinrich von Meißen |
Bestätigung Hohenkirchen |
039 |
S&K № 29, S.182. |
Schieckel Nr.414. |
53 |
1235 Nov. 27 |
Mgf. Heinrich von Meißen |
Übertragung Ammelgoßwitz |
040 |
S&K № 30, S.183. |
Schieckel Nr.416. |
54 |
1235 |
Mgf. Heinrich von Meißen |
Abt als Zeuge |
|
Mencke III,
sp.1131. |
|
55 |
1236 Juni |
Ks. Friedrich II. |
Abt als Zeuge (Fälschung von Altzelle) † |
|
CDS II/19, 108. |
Beyer Nr.85, S.540. |
56 |
1236 Okt. 19 |
Herren von Gnandstein |
Schenkung Leutenhain |
041 |
S&K № 31, S.183. |
Schieckel Nr.425. |
57 |
1236 |
Domkapitel zu Meißen |
Erlaubnis zum Erwerb von Zehnten |
042 |
S&K № 32, S.183 |
Schieckel Nr.426 |
58 |
1238 |
Kgn. K. von Böhmen |
Bestätigung eines Kaufes |
043 |
CDS II/19, 111. |
Original Marienthal |
59 |
1239 April 19 |
Mgf. Heinrich von Meißen |
Abt als Zeuge |
|
CDS II/19, 113. |
Schieckel Nr.438. |
60 |
1241 Jan. 16 |
Mgf. Heinrich von Meißen |
Abt als Zeuge |
|
CDS II/10, 6. |
Ratsarchiv Leipzig |
61 |
1241 Juni 30 |
Mgf. Heinrich von Meißen |
Übertragung mehrerer Besitzungen |
044 |
S&K № 33, S.184. |
Schieckel Nr.457. |
62 |
1241 Juni 30 |
Mgf. Heinrich von Meißen |
Hospital Grimma |
045 |
CDS II/19, 117. |
Schieckel Nr.456. |
63 |
1241 (Sept.) |
Generalkapitel |
Inspektion Abtei Mehringen |
|
Canivez 1241/22. |
|
64 |
1242 (Sept.) |
Generalkapitel |
Nochmals Abtei Mehringen |
|
Canivez 1242/36. |
|
65 |
1243 Juni 5 |
Mgf. Heinrich von Meißen |
Abt als Zeuge |
|
CDS II/19, 125. |
Schieckel Nr.473 |
66 |
1243 Juni 11 |
Mgf. Heinrich von Meißen |
Datum in Buch |
|
CDS II/15, 6. |
Schieckel Nr.475 |
67 |
1243 |
Bf. Konrad I. von Meißen |
Prior und Mönche als Zeugen |
|
|
Schieckel Nr.476 |
68 |
1243 Juli 22 |
Mgf. Heinrich von Meißen |
Abt als Zeuge |
|
CDS II/15, 248. |
Schieckel Nr.478 |
69 |
1243 (Sept.) |
Generalkapitel |
Auftrag Kloster Hl. Kreuz |
|
Canivez 1243/66. |
|
70 |
1244 (Sept.) |
Generalkapitel |
Auftrag Kloster Nimbschen |
|
Canivez 1244/53. |
|
71 |
1244 Dez. 9 |
Papst Innozenz IV. |
Auftrag des Papstes |
046 |
CDS III/1, 62. |
Schieckel Nr.498. |
72 |
1244 Dez. 18 |
Papst Innozenz IV. |
Schutz der Zehntfreiheiten |
047 |
CDS III/1, 64. |
Schieckel Nr.500. |
73 |
1244 Dez. 18 |
Papst Innozenz IV. |
Schutz vor Anschreiben |
048 |
CDS III/1, 65. |
Schieckel Nr.501. |
74 |
1244 Dez. 20 |
Papst Innozenz IV. |
Spenden von Sakramenten |
049 |
CDS III/1, 66. |
Schieckel Nr.502. |
75 |
(1244-1258) |
Propst von St. Afra |
Schlichtung eines Streites |
050 |
S&K № 35, S.185. |
Schieckel Nr.505. |
76 |
1245 Feb. 2 |
Papst Innozenz IV. |
Gewährung eines Ablasses |
051 |
CDS III/1, 67. |
Schieckel Nr.501. |
77 |
1245 März 19 |
Bf. Konrad I. von Meißen |
Schlichtung eines Streites |
052 |
CDS II/19, 128. |
Chartularium S.Afrae |
78 |
1245 März |
Ks. Friedrich II. |
Bestätigung Besitz und Schutz |
053 |
S&K № 34, S.184. |
Schieckel Nr.507. |
79 |
1246 Juni 5 |
Mgf. Heinrich von Meißen |
Abt Bernhard als Zeuge |
|
|
Schieckel Nr.529. |
80 |
(1247-1264) |
Mgf. Heinrich von Meißen |
Verfolgung von Straftätern |
054 |
S&K № 18, S.178. |
Schieckel Nr.551. |
81 |
1248 Mai 9 |
Mgf. Heinrich von Meißen |
Prior als Zeuge |
|
CDS II/9, 16. |
Ratsarchiv Leipzig |
82 |
1248 Sept. 1 |
Mgf. Heinrich von Meißen |
Prior als Zeuge |
|
CDS II/10, 10. |
Ratsarchiv Leipzig |
83 |
(1249-1286) |
Werner de Foresto |
Übertragung Besitz |
055 |
S&K № 70, S.199. |
Schieckel Nr.586. |
△ |
1250 |
|
|
|
|
|
84 |
1250 (Sept.) |
Generalkapitel |
Inspektion Kloster Mühlberg |
|
Canivez 1250/42. |
|
85 |
1250 |
|
Tod des Abtes Bernhard |
|
Mencke II,
sp.679. |
|
86 |
1253 |
Herren von Gnandstein |
Schenkung Reudnitz |
056 |
S&K № 36, S.185. |
Schieckel Nr.661. |
87 |
(1254-1271) |
Heinrich von Haynsberch |
Bestätigung eines Zinses |
057 |
S&K № 17, S.178. |
Schieckel Nr.681. |
88 |
1254 Jan. 15 |
Mgf. Heinrich von Meißen |
Schlichtung eines Streits |
|
Mencke III,
sp.1105 |
|
89 |
1254 Okt. 1 |
Mgf. Heinrich von Meißen |
Übertragung mehrerer Güter |
058 |
S&K № 37, S.186. |
Schieckel Nr.676. |
90 |
1254 |
Bgf. Albero von Leisnig |
Übertragung Gericht |
059 |
S&K № 38, S.186. |
Schieckel Nr.680. |
91 |
1257 Nov. 29 |
Mgf. Heinrich von Meißen |
Übertragung in Naundorf |
060 |
S&K № 39, S.187. |
Schieckel Nr.715. |
92 |
1260 |
Kloster Riesa |
Verkauf in Zeuckritz |
061 |
S&K № 40, S.187. |
Schieckel Nr.751. |
93 |
1260 (Sept.) |
Generalkapitel |
Correctio durch Abt von Altencamp |
|
Canivez 1260/27. |
|
94 |
1260 (Sept.) |
Generalkapitel |
Einsatz von Äbten in Buch, Pforta, Lehnin. |
|
Canivez 1260/63. |
|
95 |
1261 (Sept.) |
Generalkapitel |
Correctio durch Abt von Altencamp |
|
Canivez 1261/27. |
|
96 |
1264 vor 5.Mai |
Bf. Albrecht II. von Meißen |
Bestätigung Mynlenkwiz |
062 |
S&K № 46, S.289. |
Schieckel Nr.804. |
97 |
1264 Mai 23 |
Mgf. Heinrich von Meißen |
Übertragung Kleinweitzschen |
063 |
S&K № 42, S.188. |
Schieckel Nr.805. |
98 |
1264 Juni 8 |
Mgf. Heinrich von Meißen |
Übertragung Kleinweitzschen |
064 |
S&K № 43, S.188. |
|
99 |
1264 Juni 13 |
Mgf. Dietrich (Landsberg) |
Bestätigung Kleinweitzschen |
065 |
S&K № 44, S.188. |
Schieckel Nr.807. |
100 |
1264 Aug. 18 |
Mgf. Heinrich von Meißen |
Fähre Altbelgern |
066 |
S&K № 45, S.189. |
Schieckel Nr.808. |
101 |
1265 Mai 24 |
Bgf. Albero von Leisnig |
Bestätigung Kleinweitzschen |
067 |
S&K № 50, S.191. |
Schieckel Nr.821. |
102 |
1265 Mai 24 |
Abt Heinrich von Buch |
Sprengel Leisnig |
068 |
S&K № 51, S.191. |
Schieckel Nr.820. |
103 |
1265 Mai 25 |
Heinrich von Colditz |
Bestätigung Tyzk |
069 |
S&K № 48, S.190. |
Schieckel Nr.822. |
104 |
1265 Mai 25 |
Herren von Colditz |
Bestätigung Tyzk |
070 |
S&K № 47, S.190. |
Schieckel Nr.823. |
105 |
(1265) Juli 27 |
Mgf. Heinrich von Meißen |
Bestätigung Tyzk |
071 |
S&K № 49, S.191. |
Schieckel Nr.825. |
106 |
1265 Okt. 1 |
Bgf. Albero von Leisnig |
Gewährung Fischfang |
072 |
S&K № 52, S.192. |
Schieckel Nr.828. |
107 |
1266 Okt. 19 |
Mgf. Heinrich von Meißen |
Tausch von Äckern bei Belgern |
073 |
S&K № 53, S.192. |
Schieckel Nr.846. |
108 |
(1262-1266) |
Bf. Albrecht II. von Meißen |
Zuordnung Commichau |
074 |
S&K № 54, S.192. |
Schieckel Nr.742. |
109 |
1267 März 31 |
Papst Clemens IV. |
Schutz des Papstes |
075 |
CDS III/1, 113. |
Schieckel Nr.865. |
110 |
1267 April 19 |
Bf. Withego I. von Meißen |
Sprengel Belgern |
076 |
S&K № 55, S.193. |
Schieckel Nr.867. |
111 |
1268 April 15 |
Bf. Withego I. von Meißen |
Sprengel Belgern |
077 |
S&K № 56, S.193. |
Schieckel Nr.889. |
112 |
1268 Aug. 18 |
Bf. Withego I. von Meißen |
Sprengel Börtewitz |
078 |
S&K № 57, S.194. |
Schieckel Nr.895. |
113 |
1269 Dez. 28 |
Mgf. Dietrich (Landsberg) |
allodium bei Belgern |
079 |
S&K № 59, S.194. |
Schieckel Nr.919. |
114 |
1270 März 19 |
Lgf. Albrecht von Thüringen |
Bestätigung von Übertragungen |
080 |
S&K № 58, S.194. |
Schieckel Nr.928. |
115 |
1271 Okt. 25 |
Abt Johannes in Buch |
Rückkauf in Westewitz |
081 |
S&K № 60, S.195. |
Schieckel Nr.963. |
116 |
1272 Jan. 20 |
Bgf. Albero von Leisnig |
Hufen in Skoplau |
082 |
S&K № 61, S.195. |
Schieckel Nr.973. |
117 |
1273 (Sept.) |
Generalkapitel |
Strafe des Abtes |
|
Canivez 1273/23. |
|
118 |
1273 |
|
Ablassbrief für St. Matthäi |
|
|
Hingst (1878) S.52. |
119 |
1274 |
Bgf. Albero von Leisnig |
Bestätigung der Fischerei |
083 |
S&K № 62, S.195 |
Schieckel Nr.1059 |
△ |
1275 |
|
|
|
|
|
120 |
1275 Juli 26 |
Bgf. Albero von Leisnig |
Verzicht auf Rechte in Strocken |
084 |
|
Schieckel Nr.1074 |
121 |
1275 (Sept.) |
Generalkapitel |
Entschuldigung für drei Jahre |
|
Canivez 1275/56. |
|
122 |
1275 |
Johannes von Knobelsdorf |
Besitz in Belgern |
085 |
S&K № 63, S.195. |
Schieckel Nr.1087. |
123 |
1276 Okt. 17 |
Bf. Withego I. von Meißen |
bischöfliche Zehnte |
086 |
S&K № 64, S.196. |
Schieckel Nr.1105. |
124 |
1277 März 16 |
Mgf. Heinrich von Meißen |
Handwerker in Großweitzschen |
087 |
S&K № 65, S.196. |
Schieckel Nr.1117. |
125 |
1277 Mai 24 |
Bf. Withego I. von Meißen |
bischöfliche Zehnte |
088 |
S&K № 67, S.197 |
Schieckel Nr.1118 |
126 |
1277 Mai 26 |
Heinrich von Colditz |
Hufen in Leipnitz |
089 |
S&K № 66, S.197. |
Schieckel Nr.1119. |
127 |
1277 Nov. 29 |
Bgf. Albero von Leisnig |
Handwerker in Gersdorf |
090 |
S&K № 68, S.197. |
Schieckel Nr.1131. |
128 |
1278 |
|
Gericht in Strocken |
|
Kamprad (1753) S.602. |
|
129 |
1278 Sept. 5 |
Papst Nikolaus III. |
Hilfe für Kloster Buch |
091 |
CDS III/1, 125. |
Schieckel Nr.1153. |
130 |
1278 Sept. 13 |
Papst Nikolaus III. |
Auftrag zur Hilfe |
092 |
CDS III/1, 126. |
Schieckel Nr.1154. |
131 |
1280 Juni 20 |
Ulrich von Pack |
Besitz bei Belgern |
093 |
S&K № 69, S.198. |
Schieckel Nr.1207. |
132 |
1280 März 17 |
versch. Kardinäle |
Ablassbrief für St. Nicolai |
93a |
Mencke III,
sp.1094. |
|
133 |
1280 (Sept.) |
Generalkapitel |
Vorbereitung Kloster Przemęt |
|
Canivez 1280/74. |
|
134 |
1282 Juli 25 |
Äbtissin Kloster Nimbschen |
Gütertausch |
094 |
CDS II/15, 275. |
Schieckel Nr.1260. |
135 |
1283 April 23 |
Bgf. Heinrich von Altenburg |
Rückgabe in Glumin |
095 |
S&K № 71, S.199. |
Schieckel Nr.1278. |
136 |
1283 Dez. 8 |
Lgf. Dietrich von Thüringen |
Schlichtung v.Kaufungen |
096 |
S&K № 72, S.199 |
Schieckel Nr.1297 |
137 |
1284 Mai 10 |
Herren von Colditz |
Einnahmen in Nicollschwitz |
097 |
S&K № 73, S.200. |
Schieckel Nr.1311. |
138 |
1284 Okt. 1 |
Mgf. Heinrich von Meißen |
Befreiung von Lasten |
098 |
S&K № 74, S.200. |
Schieckel Nr.1321. |
139 |
1284 |
Lgf. Dietrich von Landsberg |
Exemtion von Collmen |
|
Mencke III,
sp.889. |
|
140 |
1286 Jan. 5 |
Mgf. Heinrich von Meißen |
Verkauf Obergericht |
099 |
S&K № 75, S.201. |
Schieckel Nr.1374. |
141 |
1286 Jan. 5 |
Bgf. Meinher von Meißen |
Auflassung Obergericht |
100 |
S&K № 76, S.201. |
Schieckel Nr.1376. |
142 |
1286 Jan. 5 |
Bgf. Otto von Wettin |
Auflassung Obergericht |
101 |
S&K № 77, S.202. |
Schieckel Nr.1375. |
143 |
1286 März 26 |
Herren von Colditz |
Einnahmen in Nicollschwitz |
102 |
S&K № 78, S.202. |
Schieckel Nr.1388. |
144 |
1286 Mai 6 |
Lgf. Albrecht von Thüringen |
Bestätigung allgemein |
103 |
S&K № 79, S.202. |
Schieckel Nr.1389. |
145 |
1286 Mai 6 |
Bodo von Eilenburg |
Grenzen bei Belgern |
104 |
S&K № 80, S.203. |
Schieckel Nr.1390. |
146 |
1286 Mai 8 |
Mgf. Friedrich (Landsberg) |
Bestätigung allgemein |
105 |
S&K № 81, S.203. |
Schieckel Nr.1391. |
147 |
1286 Juni 28 |
Herren von Colditz |
Hufen in Naundorf |
106 |
S&K № 83, S.204. |
Schieckel Nr.1399. |
148 |
1286 Juli 5 |
Bf. Withego I. von Meißen |
Sprengel Leisnig |
107 |
S&K № 82, S.204. |
Schieckel Nr.1400. |
149 |
1286 Nov. 26 |
Pfgf. Friedrich von Sachsen |
Bestätigung allgemein |
108 |
S&K № 84, S.204. |
Schieckel Nr.1409. |
150 |
1286 |
Bff. Italiens |
Ablassbrief für Matthäikirche |
109 |
Mencke III, sp.1095. |
|
151 |
1287 April 17 |
Bgf. Otto von Wettin |
Patronat Belgern |
110 |
S&K № 85, S.205. |
Schieckel Nr.1426. |
152 |
1287 Juni 9 |
Heinrich von Colditz |
Einnahmen in Doberschwitz |
111 |
S&K № 86, S.205. |
Schieckel Nr.1431. |
153 |
1287 Okt. 31 |
Bf. Heinrich von Merseburg |
Zisterzienser-Privileg |
112 |
UBM 513. |
Schieckel Nr.1451. |
154 |
1288 Feb. 20 |
Lgf. Dietrich von Thüringen |
Bestätigung allgemein |
113 |
S&K № 87, S.206. |
Schieckel Nr.1472. |
155 |
1288 Feb. 21 |
Lgf. Dietrich von Thüringen |
Bestätigung Besitz |
114 |
S&K № 88, S.206. |
Schieckel Nr.1473. |
156 |
1288 März 10 |
Pfgf. Friedrich von Sachsen |
Hufe in Kralapp |
115 |
S&K № 89, S.206. |
Schieckel Nr.1476. |
157 |
1288 April 14 |
Lgf. Albrecht |
Bestätigung Besitz |
116 |
|
Schieckel Nr.1480. |
158 |
1288 Juni 12 |
Mgfn. Elisabeth |
Vermächtnis für Totenfeier |
117 |
|
Beyer S.156f. |
159 |
1289 Feb. 10 |
Heinrich von Colditz |
Verkauf von Hufen |
118 |
S&K № 90, S.207. |
Schieckel Nr.1534. |
160 |
1289 März 2 |
Mgf. Friedrich von Meißen |
Bestätigung des Besitzes |
119 |
S&K № 91, S.207. |
Schieckel Nr.1537. |
161 |
1289 März |
Bgf. Meinher von Meißen |
Einigung über Supan |
120 |
S&K № 92, S.208. |
Schieckel Nr.1544. |
162 |
1289 |
|
Ablassbrief Matthäi-Kirche |
121 |
|
Kamprad S.175. |
163 |
1290 März 25 |
Lgf. Friedrich (Thüringen) |
Einkünfte in Erlau |
122 |
S&K № 93, S.208. |
Schieckel Nr.1599. |
164 |
1290 Mai 27 |
Bgf. Albero von Leisnig |
Änderung Lehn Westewitz |
123 |
S&K № 94, S.209. |
Schieckel Nr.1611. |
165 |
1290 Juli 24 |
H. von Lichtenwalde |
Schenkung Thierbaum |
124 |
S&K № 95, S.209. |
Schieckel Nr.1621. |
166 |
1290 Juli 24 |
Heinrich von Colditz |
Übertragung Thierbaum |
125 |
S&K № 96, S.210. |
Schieckel Nr.1620. |
167 |
1290 Sept. 7 |
Pfgf. Friedrich von Sachsen |
Grenzen von Kralapp |
126 |
S&K № 97, S.210. |
Schieckel Nr.1632. |
168 |
1290 Okt. 27 |
Herren von Colditz |
Hufen in Naundorf |
127 |
S&K № 98, S.211. |
Schieckel Nr.1642. |
169 |
1290 Nov. 27 |
Bgf. Albero von Leisnig |
Übertragung Gorschmitz |
128 |
S&K № 99, S.211. |
Schieckel Nr.1647. |
170 |
1291 Jan. 9 |
Bgf. Dietrich II. von Altenburg |
Bestätigung in Unterlödla |
129 |
S&K № 100, S.211. |
Baudisch 2, S.144. |
171 |
1291 Mai 2 |
Bgf. Dietrich II. von Leisnig |
Unterlödla und Selbitz |
130 |
S&K № 101, S.211. |
Baudisch 2, S.144. |
172 |
1291 Juli 2 |
Rat von Freiberg |
Verkauf in Kiebitz |
133 |
S&K № 102, S.212. |
Schieckel Nr.1672. |
173 |
1291 Dez. 26 |
Johannes von Artern |
Verkauf in Unterlödla |
134 |
S&K № 103, S.213. |
Schieckel Nr.1689. |
174 |
1292 Feb. 9 |
Bgf. Albero von Leisnig |
Einnahmen in Minkwitz |
135 |
S&K № 104, S.213. |
Schieckel Nr.1699. |
175 |
1292 März 1 |
Bf. Withego von Meißen |
Zehnt in Gorschmitz |
136 |
S&K № 105, S.214. |
Schieckel Nr.1701. |
176 |
1292 Mai 20 |
Mgf. Friedrich von Meißen |
Ermahnung der Amtsleute |
137 |
S&K № 106, S.214. |
Schieckel Nr.1708. |
177 |
1292 Aug. 31 |
Burggrafen von Altenburg |
Bestätigung Unterlödla |
138 |
AUB 366. |
Baudisch 2, S.145. |
178 |
1293 Feb. 19 |
Abt Rudolf |
Schlichtung eines Streites |
139 |
|
Beyer Nr.211, S.567. |
179 |
1293 Juni 28 |
Bgf. Albero von Leisnig |
Lehen in Westewitz |
140 |
S&K № 108, S.215. |
Schieckel Nr.1757. |
180 |
1296 April 14 |
Kg. Adolf |
Bestätigung und Schutz |
141 |
S&K № 109, S.215. |
Schieckel Nr.1838. |
181 |
1297 Mai 22 |
Gf. Heinrich von Nassau |
Verzicht der Eufemia von Leisnig |
143 |
AUB 404. |
|
182 |
1297 Mai~ |
Burggrafen von Altenburg |
Bestätigung Unterlödla |
145 |
AUB 406. |
Baudisch 2, S.33 |
183 |
1297 Juli 27 |
Herren von Plauen / Gera |
Hufen in Rositz |
146 |
S&K № 111, S.216 |
|
184 |
1297 Nov. 25 |
Cecilia de Maruz |
Übergabe Patronatsrecht |
147 |
S&K № 113, S.216. |
Schieckel Nr.1906. |
185 |
1297 Nov. 25 |
Rat von Oschatz |
Bestätigung der Übergabe |
148 |
S&K № 112, S.216. |
Schieckel Nr.1907. |
186 |
1298 Jan. 22 |
Gf. Heinrich von Nassau |
Übertragung von Nauhain |
149 |
S&K № 115, S.217. |
Schieckel Nr.1920. |
187 |
1298 Jan. 22 |
Unarg von Waldenburg |
Befreiung Nauhain |
150 |
S&K № 116, S.217. |
Schieckel Nr.1921. |
188 |
1298 Jan. 25 |
Gudewin von Triestewitz |
Einnahmen Regersnest |
151 |
S&K № 114, S.217. |
Schieckel Nr.1922. |
189 |
1298 Juni 24 |
Hugo von Wolkenburg |
Verzicht auf Nauhain |
152 |
S&K № 117, S.218. |
Schieckel Nr.1933. |
190 |
1299 Jan. 18 |
Propst Dietrich von Meißen |
Bestimmung für memoria |
153 |
CDS II/1, 329. |
Schieckel Nr.1951. |
191 |
1299 April 12 |
Bgf. Albero von Leisnig |
Übertragung Wendishain |
154 |
S&K № 118, S.218. |
Schieckel Nr.1959. |
192 |
1299 April 12 |
Bgf. Albero von Leisnig |
Bezeugung Wendishain |
155 |
S&K № 119, S.218. |
Schieckel Nr.1960. |
193 |
1299 Dez. 21 |
Bgf. Dietrich von Altenburg |
Besitzstand Nauhain |
156 |
S&K № 120, S.219. |
Schieckel Nr.1981. |
△ |
1300 |
|
|
|
|
|
194 |
1300 Feb. 25 |
Dietrich von Torgau |
Abt als Zeuge |
157 |
CDS II/15, 298. |
Schieckel Nr.1986. |
195 |
1300 März 10 |
Bf. Albrecht III. von Meißen |
Verkauf eines Zehnten in Nauberg |
158 |
S&K № 131, S.223. |
Schieckel Nr.1988. |
196 |
1300 Mai 8 |
Propst Heinrich von Altenburg |
Verkauf von Gärten in Unterlödla |
159 |
AUB 419, S.338. |
|
197 |
1300 Aug. 29 |
Lgf. Dietrich von Thüringen |
Schenkung von Gärten bei Belgern |
160 |
S&K № 121, S.219. |
Schieckel Nr.2019. |
198 |
1300 Okt. 20 |
Mgf. Friedrich von Meißen |
Übertragung von Meusen |
161 |
S&K № 122, S.220. |
Schieckel Nr.2025. |
199 |
1300 Dez. 10 |
Gottfried von Vargula |
Verkauf der Wiesenmühle |
162 |
AUB 420, S.339. |
|
200 |
1300 Dez. 28 |
Gottfried von Vargula |
Verkauf des Fleischzehnt |
163 |
AUB 421, S.339. |
|
201 |
1301 Jan. 2 |
Bf. Bruno von Naumburg |
Bestätigung eines Verkaufs |
164 |
S&K № 123, S.220. |
|
202 |
1301 |
Komtur Deutscher Orden |
Bestätigung des Verkaufes |
165 |
AUB 425, S.343. |
|
203 |
1301 |
Brüder von Polcken |
Schenkung eines Zinses an Hospital |
166 |
Hingst, 1871, S.56. |
|
204 |
1302 Aug. 13 |
Hugo von Wolkenburg |
Einigung zu Nauhain |
167 |
S&K № 124, S.220. |
|
205 |
1303 Aug. 6 |
Heinrich Schlegel |
Auflassung von Gütern |
168 |
S&K № 125, S.220. |
|
206 |
1303 Aug. 10 |
Lgf. Dietrich der Jüngere |
Übergabe von Gütern bei Belgern |
169 |
S&K № 126, S.221. |
|
207 |
1304 Juli 25 |
Heinrich von Schellenberg |
Übertragung von Töpeln |
170 |
S&K № 128, S.222. |
|
208 |
1304 |
Bgf. Albero von Leisnig |
Bestätigung des Kaufs von Töpeln |
171 |
S&K № 127, S.221. |
|
209 |
1305 Nov. 30 |
Bgf. Albrecht von Altenburg |
Schenkungen in Töpeln |
172 |
S&K № 129, S.222. |
|
210 |
1305 Nov. 30 |
Bgf. Albrecht von Altenburg |
Verkauf des Burgkorns in Kröbern |
173 |
AUB 446, S.362. |
|
211 |
1306 März 2 |
Bf. Albrecht III. von Meißen |
Errichtung der Kirche Bockelwitz |
174 |
S&K № 130, S.222. |
|
212 |
1306 April 10 |
Lgf. Dietrich von Thüringen |
Verpfändung von Belgern |
175 |
S&K № 132, S.224. |
|
213 |
1306 Mai 1 |
Bgf. Albero von Leisnig |
Abt als Zeuge |
176 |
Mencke III, sp.1040f. |
|
214 |
1307 März 2 |
Propst Bergerkloster Altenburg |
Verkauf einer Mühle |
177 |
AUB 455, S.370. |
|
215 |
1308 Juli 22 |
Bgf. Albero von Leisnig |
Ausstattung Frühmesse |
178 |
S&K № 135, S.224. |
|
216 |
1308 |
|
Tod des Bgf. Albero von Leisnig |
|
Mortuarium S.29 (9) |
|
217 |
1309 Jan. 13 |
Bgff. von Leisnig |
Übertragung Gericht |
179 |
S&K № 136, S.225. |
|
218 |
1309 März 12 |
Bgff. von Leisnig |
Schutz der Reliquien |
180 |
S&K № 137, S.226. |
|
219 |
1309 Juli 17 |
Lgf. Friedrich |
Übergabe Hof und Stadt Belgern |
181 |
S&K № 138, S.226. |
|
220 |
1309 Sept. 22 |
Gerhard von Lubschyz |
Abt Dietrich als Zeuge |
|
|
Beyer Nr.239, S.575. |
221 |
1313 |
Abt Johannes von Altzella |
Abt Dietrich als Zeuge |
|
|
Beyer Nr.247, S.579. |
222 |
1313 März 4 |
Bgf. Her. von Meißen |
Verkauf von Zinsen |
182 |
S&K № 139, S.217. |
|
223 |
1319 Aug. 23 |
Bgf. Albero von Leisnig |
Übertragung von Großpelsen |
183 |
S&K № 140, S.227. |
|
224 |
1319 Juli 21 |
Albero, Propst von Wurzen |
Mönche als Zeugen |
184 |
Mencke III, sp.1041. |
|
225 |
1321 |
|
Tod des Albert von Seeberg |
|
Mortuarium S.29 (14). |
|
226 |
1323 Jan. 8 |
Bgff. von Leisnig |
Übertragung von Hasela an Altzelle. |
185 |
|
Beyer Nr.277, S.585. |
227 |
1324 April 5 |
Bf. Withego II. von Meißen |
Schlichtung Streit um Töpeln |
186 |
S&K № 141, S.227. |
|
228 |
1324 Juni 27 |
Burggrafen von Leisnig |
Übertragung in Nicollschwitz |
187 |
S&K № 142, S.228. |
|
△ |
1325 |
|
|
|
|
|
229 |
1325 Juni 2 |
Abt Johannes von Altzelle |
Schlichtung Streit Staupitz |
188 |
S&K № 143, S.228. |
|
230 |
1325 Sept. 28 |
Lgf. Friedrich II. |
Bestätigung von Besitz |
189 |
S&K № 144, S.229. |
|
231 |
1326 Feb. 24 |
Bgf. Albero von Leisnig |
Übertragung Mühle in Altleisnig |
190 |
S&K № 145, S.229. |
|
232 |
1326 |
versch. Herren |
Schlichtung v.Triestewitz |
191 |
S&K № 146, S.229. |
|
233 |
1327 Aug. 7 |
Abt und Konvent zu Buch |
Verkauf von Gütern in Rauenthal |
192 |
CDS II/4, 201. |
|
234 |
1327 |
Herren von Colditz |
Übertragung von Gütern in Draschwitz |
193 |
S&K № 147, S.230. |
|
235 |
1329 April 15 |
Bgff. von Leisnig |
Übertragung von Naundorf |
194 |
S&K № 148, S.230. |
|
236 |
1329 April 25 |
Bgf. Heinrich von Leisnig |
Übertragung von Einnahmen |
195 |
S&K № 149, S.230. |
|
237 |
1329 Juni 23 |
Kg. Ludwig |
Übertragung der Herrschaft Leisnig |
196 |
MGH, Const. 6,1, Nr.609. |
|
238 |
1329 Okt. 21 |
Heinrich von Königsfeld |
Rückgabe von Gütern |
197 |
S&K № 150, S.231. |
|
239 |
1329 |
Bgf. Albero von Leisnig |
Restitution des Gerichts in Meusen |
198 |
S&K № 151, S.231. |
|
240 |
1330 März 27 |
Bf. Withego II. von Meißen |
Schenkung eines Zehnten in Draschwitz |
199 |
S&K № 152, S.231. |
|
241 |
1330 April 25 |
Bgf. Heinrich von Leisnig |
Schenkung von eines Zehnt in Minkwitz |
200 |
S&K № 153, S.232. |
|
242 |
1330 Mai 26 |
Bf. Withego II. von Meißen |
Inkorporation Belgern |
201 |
S&K № 154, S.232. |
|
243 |
1330 Juni 7 |
Äbte von Buch … |
memoria für Albert von Zeberg |
202 |
S&K № 155, S.233. |
|
244 |
1330 Dez. 13 |
Johannes von Schanewitz |
Versprechen der Förderung |
203 |
S&K № 156, S.233. |
|
245 |
1332 Juni 29 |
Bgf. Albero von Leisnig |
Verkauf von Rechten in Strocken |
204 |
S&K № 157, S.234. |
|
246 |
1332 Sept. 25 |
Lgf. Friedrich |
Gütertausch mit Bgf. Albero |
205 |
S&K № 158, S.234. |
|
247 |
1333 Okt. 1 |
Bgf. Albero von Leisnig |
Verkauf von Rechten (precaria) |
206 |
S&K № 159, S.235. |
|
248 |
1334 Juni 18 |
Bgf. Albero von Leisnig |
Schenkung von Hufen in Ablaß |
207 |
S&K № 160, S.235. |
|
249 |
1335 Juli 11 |
Papst Benedikt XII. |
Konvent mit eigenem Siegel |
|
Canivez Bd.3, S.410-436. |
|
250 |
1336 Nov. |
Abt von Pforta |
Treffen der Äbte |
|
|
Beyer Nr.312, S.592. |
251 |
1337 April 5 |
Lgf. Friedrich |
Schutz (tw.) |
208 |
S&K № 161, S.235. |
|
252 |
1339 |
Abt von Buch |
Bitte an Bf. Withego |
209 |
S&K № 162, S.236. |
|
253 |
1339 Okt. 24 |
Äbtissin von Geringswalde |
Bitte an Bf. Withego |
210 |
S&K № 163, S.236. |
|
254 |
1340 Feb. 1 |
Bf. Withego II. von Meißen |
Vereinigung Seifersdorf-Schönerstädt |
211 |
S&K № 164, S.236. |
|
255 |
1340 Feb. 25 |
Bgf. Heinrich von Leisnig |
Abt Heidenreich als Zeuge |
|
|
|
256 |
1340 Feb. 25 |
Bgf. Albrecht von Leisnig |
Abt Heidenreich als Zeuge |
|
|
|
257 |
1340 Okt. 16 |
Bgf. Heinrich von Leisnig |
Abt Heidenreich als Zeuge |
|
|
|
258 |
1342 März 24 |
Bgf. Heinrich von Leisnig |
Abt als Zeuge |
212 |
|
Beyer Nr.332, S.597. |
259 |
1343 Nov. 7 |
Didold de Nydecke |
Auflassung von Gütern bei Belgern |
213 |
S&K № 165, S.237. |
|
260 |
1344 (Sept.) |
Generalkapitel |
Begutachtung eines Verkaufs von Pforte |
|
Canivez 1344/46. |
|
261 |
1346 Juni 17 |
Wichnand von Herstein |
Schenkung von Besitz |
214 |
S&K № 166, S.237. |
|
262 |
1346 Aug. 8 |
Herren von Eilenburg |
Bestätigung einer Einigung |
215 |
S&K № 167, S.237. |
|
263 |
1346 Aug. 10 |
Brüder von Rostig |
Bezeugung einer Sühne |
216 |
S&K № 168, S.237. |
|
264 |
1346 Okt. 21 |
Brüder von Rostig |
Bestätigung des Sühnegeldes |
217 |
S&K № 169, S.238. |
|
265 |
1347 |
|
Landbete und Heerwagen (LbF) |
|
|
Beyer S.782. |
266 |
1348 Dez. 4 |
Burggrafen von Leisnig |
Abt Heidenreich als Zeuge |
|
|
Beyer Nr.346, S.601. |
▲ |
1350 |
|
|
|
|
|
267 |
1351 April 18 |
Bgf. Albrecht von Leisnig |
Abt Heidenreich als Zeuge |
|
|
Beyer Nr.357, S.604. |
268 |
1351 Juni 12 |
Abt Heidenreich |
Einsetzung einer Pitanz |
218 |
S&K № 170, S.238. |
Reg. A3/22. |
269 |
1351 Nov. 7 |
Abt Heidenreich |
Bekundung einer Stiftung (Kreuzgang) |
219 |
|
Reg. A3/36. |
270 |
1351 Dez. 10 |
Lgff. Friedrich u. Balthasar |
Bestätigung der Güter und Rechte |
220 |
S&K № 171, S.238. |
Reg. A3/40. |
271 |
1351 |
Abt von Pforte |
Mitwirkung des Abtes bei Visitation |
221 |
|
Reg. A3/45. |
272 |
1352 Jan. 2 |
Propst Johannes von Zschillen |
Bestätigung des Verkaufs von Zehnten |
222 |
S&K № 172, S.239 |
Reg. A3/47 |
273 |
1353 März 11 |
Schied der Kurie |
Rechtsstreit Dobrilugk |
223 |
CDS II/1, 470. |
Reg. A3/91. |
274 |
1353 Juli 31 |
Abt von Doberlug |
Bestätigung der Zahlungen |
224 |
CDS II/1, 472. |
Reg. A3/109. |
275 |
1353 Okt. 20 |
Bf. Johann I. von Meißen |
Bestimmung zur procuratio |
225 |
CDS II/1, 473. |
|
276 |
1353 |
Abt von Bosau |
Vernehmung der Zeugen |
226 |
S&K № 173, S.239. |
|
277 |
1354 März 9 |
Waltmann von Limbach |
Verkauf eines Zehnten in Minkwitz |
227 |
S&K № 174, S.243. |
Reg. A3/129. |
278 |
1354 März 12 |
Burggrafen von Leisnig |
Übertragung Zehnt in Minkwitz |
228 |
S&K № 175, S.243. |
Reg. A3/130. |
279 |
1354 Sept. 22 |
Rat zu Dresden |
Bezeugung eines Gütertausches |
229 |
S&K № 176, S.243 |
Reg. A3/149 |
280 |
1354 Okt. 31 |
Bf. Johann I. von Meißen |
Inkorporation Leisnig |
230 |
S&K № 177, S.244. |
Reg. A3/155. |
281 |
1354 Nov. 28 |
Abt Nikolaus |
Verpflichtung zur memoria |
231 |
|
Reg. A3/157. |
282 |
1355 März 22 |
Burggrafen von Leisnig |
Übertragung Zehnt in Dobernitz |
232 |
S&K № 178, S.245. |
Reg. A3/174. |
283 |
1356 Juni 8 |
Bgf. Heinrich von Leisnig |
Verkauf Einkünfte in Doberschwitz |
233 |
S&K № 179, S.245. |
Reg. A3/237. |
284 |
1358 Nov. 13 |
Bgf. Albert zu Leisnig |
Verkauf von Zinsgetreide |
234 |
Mitt. Leisnig, H.4, S.4. |
|
285 |
1359 Okt. 16 |
Burggrafen von Leisnig |
Tausch von Einkünften |
235 |
S&K № 180, S.245. |
Reg. A3/407. |
286 |
1361 März 24 |
Burggrafen von Leisnig |
Übertragung von Zeschwitz |
236 |
S&K № 181, S.246. |
Reg. A3/487. |
287 |
1361 Okt. 5 |
Lgf. Friedrich III. |
Übertragung von Reinsdorf |
237 |
S&K № 182, S.246. |
Reg. A3/508. |
288 |
1361 Dez. 6 |
Bgf. Heinrich von Leisnig |
Verkauf von Reinsdorf |
238 |
S&K № 183, S.247. |
Reg. A3/515, 516. |
289 |
1362 Feb. 4 |
Titzko von Eichen |
Einspruch Ammelgoßwitz |
239 |
S&K № 184, S.247. |
Reg. A3/534. |
290 |
1362 März 27 |
Papst Innozenz |
Auftrag an Abt Nikolaus |
|
|
Beyer Nr.406, S.616. |
291 |
1362 Juli 1 |
Abt von Bosau |
Bannung der Schädiger |
240 |
S&K № 185, S.248. |
Reg. A3/555. |
292 |
1363 April 20 |
Abt Nikolaus |
Bestätigung von Messen. |
241 |
S&K № 186, S.249. |
Reg. A3/586. |
293 |
1363 Aug. 15 |
Bgf. Heinrich von Leisnig |
Übereignung eines Zinses für Stilinskerze |
242 |
Mitt. Leisnig (1876), S.16. |
|
294 |
1365 März 29 |
|
Überfall auf das Kloster |
243 |
|
|
295 |
1365 Juni 28 |
Lgff. von Thüringen |
Kauf der Burggrafschaft Leisnig |
244 |
|
|
296 |
1366 Mai 10 |
Lgf. Wilhelm |
Stiftung für Kirche und Brücke Leisnig |
245 |
Mitt. Leisnig (1876), S.17. |
|
297 |
1368 Dez. 16 |
Volrad von Colditz |
Übertragung eines Zehnten in Rüx |
246 |
S&K № 187, S.250. |
Reg. A15/127. |
298 |
1368 |
|
procuratio-Streit Altzelle (1368) |
|
|
Beyer S.151. |
299 |
1370 Feb. 7 |
henzcel schultheize |
Rückgabe Gericht in Belgern |
247 |
S&K № 189, S.250. |
Reg. A15/182. |
300 |
1370 Nov. 30 |
Bgf. Albrecht von Leisnig |
Bestätigung eines Gütertausches |
248 |
S&K, № 188, S.250. |
|
301 |
1370 |
|
Verpfändung Leisnig mit Buch (1370) |
|
|
|
302 |
1371 April 8 |
Rat von Leisnig |
Einigung über ewige Messe |
249 |
Mitt. Leisnig (1904), H.12, S.54. |
Reg. A15/224. |
303 |
1371 Mai 1 |
Nikolaus Eps. Maierensis |
Bestätigung von Zahlungen |
250 |
S&K № 191/1, S.251. |
Reg. A15/227. |
304 |
1371 Okt. 2 |
Konrad von Trebsen |
Einigung über Gericht in Wendishain |
251 |
S&K № 190, S.250. |
Reg. A15/242. |
305 |
1372 Mai 8 |
Abt und Konvent von Buch |
Einigung mit Kloster Nimbschen |
252 |
|
Reg. A15/266. |
306 |
1372 Mai 9 |
Kloster Nimbschen |
Einigung mit Kloster Buch |
253 |
CDS II/15, 357. |
Reg. A15/267. |
307 |
1372 Mai 26 |
Landgrafen von Thüringen |
Verkauf der Bede Belgern/Ammelgoßwitz |
254 |
S&K № 192, S.252. |
Reg. A15/271. |
308 |
1372 Juni 1 |
Brüder von Rostig |
Verkauf der Lehen |
255 |
S&K № 193, S.253. |
Reg. A15/272. |
309 |
1372 Juni 1 |
Abt von Dobrilugk |
Annahme des Schiedsrichteramtes |
256 |
CDS II/15, 358. |
Reg. A15/273. |
310 |
1373 April 18 |
Bf. Konrad II. von Meißen |
Gebrauch der procuratio |
257 |
S&K № 194, S.253. |
Reg. A15/301. |
311 |
1373 Sept. 21 |
Landgrafen von Thüringen |
Bestätigung eines Kaufs für Kreuzaltar |
258 |
Kreysig, Dipl. Nachtrag III. |
Kamprad S.180. |
312 |
1373 Dez. 9 |
Bf. Konrad von Meißen |
Bestätigung eines Zinses für Kreuzaltar |
259 |
|
|
△ |
1375 |
|
|
|
|
|
313 |
1377 Feb. 2 |
Rat zu Belgern |
Verkauf der Fähre |
260 |
S&K № 195, S.253. |
Reg. A15/444. |
314 |
1377 April 19 |
Herren von Eilenburg |
Urkundenort Buch |
261 |
|
ACRB IV/6 S.109f. |
315 |
1377 Sept. 22 |
Brüder von Ossa |
Abt als Vermittler |
262 |
|
Reg. A15/483. |
316 |
1377 Okt. 11 |
Lgff. von Thüringen |
Übertragung von Wachau |
263 |
S&K № 196, S.254. |
Reg. A15/485. |
317 |
1377 Nov. 27 |
Nickel von Heynicz |
Verkauf von Wachau |
264 |
S&K № 197, S.254. |
Reg. A15/489. |
318 |
1378 |
|
Claustrum Buch servit et hospitat (RD). |
|
|
|
319 |
1378 April 9 |
Bf. Johann II. von Meißen |
Vereinigung von Parochien |
265 |
S&K № 198, S.255. |
Reg. A15/508. |
320 |
1378 Mai 18 |
Ks. Karl IV. |
Bestätigung der Privilegien |
266 |
S&K № 199, S.255. |
Reg. A15/512. |
321 |
1378 Okt. 9 |
Lgff. von Thüringen |
Übertragung von Elsnig |
267 |
S&K № 200, S.256. |
Reg. A15/537. |
322 |
1378 Okt. 19 |
Agnes von Gnandstein |
Bestätigung des Verkaufes von Elsnig |
268 |
S&K № 201, S.257. |
Reg. A15/538. |
323 |
1379 Aug. 24 |
Kardinal Pileus |
Bestätigung der Inkorporationen |
269 |
S&K № 204, S.258. |
Reg. A15/576. |
324 |
1379 Okt. 27 |
Kune Schilling |
Verzicht auf Einkünfte in Elsnig |
270 |
S&K № 203, S.257. |
Reg. A15/581. |
325 |
1379 Okt. 29 |
Otto von Gnandstein |
Verkauf von Elsnig |
271 |
S&K № 202, S.257. |
Reg. A15/582. |
326 |
1379 |
Abt Nikolaus |
Verkauf der Heide bei Belgern |
272 |
Misc.Sax.VI (1772), S.252. |
|
327 |
1380 Feb. 1 |
Abt und Konvent |
Schlichtung eines Streits mit Nimbschen |
273 |
|
Reg. A15/595. |
328 |
1380 Feb. 1 |
Kloster Nimbschen |
Schlichtung des Streits |
274 |
CDS II/15, 365. |
Reg. A15/596. |
329 |
1380 Okt. 6 |
Lgf. Wilhelm |
Entscheidung eines Streits um Elsnig. |
275 |
|
Reg. A15/627. |
330 |
1380 Okt. 6 |
Otto von Gnandstein |
gewere für Kauf von Elsnig |
276 |
S&K № 205, S.258. |
Reg. A15/628. |
331 |
1382 März 12 |
Nickel von Staupitz |
Bestätigung Gütertausch |
277 |
S&K № 206, S.258. |
|
332 |
1382 März 2 |
Gebhard von Heynitz |
Übertragung von Reudnitz |
278 |
S&K № 207, S.259. |
|
333 |
1382 Juni 28 |
Emiko von Lemershusen |
Bannandrohung bei fehlender Zahlung |
279 |
|
Beyer Nr.467, S.631. |
334 |
1383 Feb. 28 |
Emiko von Lemershusen |
Aufhebung der Androhung |
280 |
|
Beyer Nr.468, S.631. |
335 |
1383 Juni 6 |
Thimo von Colditz |
Bestätigung Gütertausch und memoria |
281 |
S&K № 208, S.259. |
|
336 |
1384 Juni 4 |
|
Anfertigung von Urkundenabschriften |
282 |
|
|
337 |
1384 Dez. 11 |
Abt von Georgenthal |
Bestätigung Subsidien-Zahlung |
283 |
S&K № 191/2, S.251. |
|
338 |
1386 März 27 |
Mgf. Wilhelm von Meißen |
Verkauf von Steuer-Einnahmen |
284 |
S&K № 209, S.260. |
|
339 |
1387 Juli 16 |
Hans von Korbicz |
Verzicht auf Kirchlehen Neußen |
285 |
S&K № 210, S.261. |
|
340 |
1387 Juli 20 |
Mgf. Wilhelm von Meißen |
Übertragung von Neußen |
286 |
S&K № 211, S.261. |
|
341 |
1387 Okt. 28 |
Christoph von Maltitz |
Verkauf von Neußen |
287 |
S&K № 212, S.262. |
|
342 |
1387 Okt. 28 |
Christoph von Maltitz |
gewere für Neußen |
288 |
S&K № 213, S.262. |
|
343 |
1388 April 6 |
Papst Urban VI. |
Befehl zur Inkorporation Belgern |
289 |
S&K № 214, S.263. |
|
344 |
1388 April 6 |
Papst Urban VI. |
Befehl zur Inkorporation Leisnig |
290 |
S&K № 214, S.263. |
|
345 |
1388 April 30 |
Bf. Nikolaus I. von Meißen |
Erlaubnis zur Verlehnung von Äckern |
291 |
S&K № 215, S.263. |
|
346 |
1388 April 30 |
Bf. Nikolaus I. von Meißen |
Bestätigung einer Schenkung an Pfarrei |
292 |
|
|
347 |
1388 Juni 15 |
Mgf. Wilhelm von Meißen |
Bestätigung Kauf in Wendishain |
293 |
S&K № 216, S.265. |
|
348 |
1388 Sept. 17 |
Bf. Nikolaus I. von Meißen |
Bestätigung der Inkorporation |
294 |
S&K № 217, S.265. |
|
349 |
1389 Okt. 5 |
Hans von Almisdorf |
Bestätigung der Zahlung |
295 |
S&K № 218, S.266. |
|
350 |
1391 Jan. 17 |
Landgrafen von Thüringen |
Verschreibung als Leibgedinge |
296 |
CDS 1B/1, 369. |
|
351 |
1391 Jan. 25 |
Lgf. Balthasar |
Bestätigung von Verkäufen |
297 |
S&K № 219, S.266. |
|
352 |
1391 Juli 13 |
Mgf. Wilhelm von Meißen |
Übertragung von Reinsdorf |
298 |
S&K № 220, S.267. |
|
353 |
1395 Mai 27 |
Johannes de Redekyn |
Bestätigung Zahlung der Annaten |
299 |
S&K № 191/3, S.251. |
|
354 |
1396 April 21 |
Kloster Mühlberg |
Übertragung von Sörnewitz |
300 |
S&K № 221, S.268. |
|
355 |
1396 Mai 1 |
Christoph von Maltitz |
Verkauf von Sörnewitz und Möhla |
301 |
S&K № 222, S.269. |
|
356 |
1396 Mai 19 |
Lgff. von Thüringen |
Bestätigung von Zinsen |
302 |
S&K № 223, S.270. |
|
357 |
1396 Sept. 1 |
Mgf. Wilhelm von Meißen |
Bestätigung des Verkaufs von Sörnewitz |
304 |
S&K № 224, S.271. |
|
358 |
1397 Jan. 6 |
Kg. Wenzel |
Übertragung von Möhla |
305 |
S&K № 225, S.271. |
|
359 |
1397 Feb. 14 |
Christoph von Maltitz |
gewere für Sörnewitz und Möhla |
306 |
S&K № 226, S.272. |
|
360 |
1397 Juli 3 |
Bf. Johann III. von Meißen |
Bestätigung eines Altars |
307 |
Mencke III, sp.1096f. |
|
361 |
1397 Aug. 31 |
Hz. Wilhelm |
Übertragung der Altar-Ausstattung |
308 |
Kreysig, Dipl. Nachtrag IV. |
|
362 |
1397 Okt. 4 |
Rat von Leisnig |
Bestätigung einer Güterübertragung |
309 |
Kreysig, Dipl. Nachtrag V. |
|
363 |
1398 Dez. 27 |
Rat von Leisnig |
Bestätigung einer Messe-Stiftung |
310 |
Kreysig, Dipl. Nachtrag VI. |
|
364 |
1399 Juni 15 |
Marschall von Bieberstein |
Beilegung Streit um Kralapp |
311 |
S&K № 227, S.272 |
|
△ |
1400 |
|
|
|
|
|
365 |
1401 Nov. 11 |
Äbte von Doberlug/Zella/Buch |
Einigung zur procuratio |
312 |
CDS II/2, 759. |
Beyer Nr.548, S.650. |
366 |
1403 Juni 29 |
Papst Bonifatius IX. |
Bestimmung von conservatores |
313 |
S&K № 228, S.273. |
|
367 |
1405 Juli 13 |
Mgf. Wilhelm |
Schenkung Bauplatz (Suptur Leisnig) |
314 |
|
|
368 |
1407 Aug. 4 |
Nitzsche von Kötteritzsch |
Tausch von Zinsen |
315 |
|
|
369 |
1408 Okt. 24 |
Bürger von Belgern |
Verzicht auf Einnahmen der Fähre Belgern |
316 |
S&K № 229, S.274. |
|
370 |
1409 Jan. 5 |
Kloster Altzelle |
Abt Michael als Zeuge |
|
|
Beyer Nr.569, S.654. |
371 |
1410 (Sept.) |
Generalkapitel |
Hilfe für Neuzelle u.a. durch Buch |
|
Canivez 1410/21. |
|
372 |
1410 (Sept.) |
Generalkapitel |
Aufforderung zum Erscheinen |
|
Canivez 1410/37. |
|
373 |
1410 Nov. 19 |
Rat von Leisnig |
Zahlung des Zehnten für Lichtenhain |
317 |
S&K № 230, S.275. |
|
374 |
1411 (Sept.) |
Generalkapitel |
Abt von Walkenried als Collector |
|
Canivez 1411/12. |
|
375 |
(1411) Jan. 3 |
Abt von Grünhain u.a. |
Einigung mit Apel von Vitzthum |
318 |
S&K № 231, S.275. |
|
376 |
1412 (Sept.) |
Generalkapitel |
Auftrag bzgl. Kloster Waldsassen |
|
Canivez 1412/50. |
|
377 |
1413 (Sept.) |
Generalkapitel |
Auftrag bzgl. Kloster Waldsassen |
|
Canivez 1413/59. |
|
378 |
1414 Juni 9 |
Mgf. Friedrich |
Abt Nikolaus als Zeuge |
|
|
Beyer Nr.589, S.659. |
379 |
1415 März 5 |
Nickel von Wieritz |
Verkauf eines Zinses |
319 |
S&K № 232, S.275. |
|
380 |
1418 Feb. 17 |
Papst Martin V. |
Kommission gegen Bedränger |
320 |
S&K № 234, S.277. |
Beyer Nr.597, S.663. |
381 |
1418 April 20 |
Lgf. Friedrich IV. |
Bestätigung von Übertragungen |
321 |
S&K № 233, S.276. |
|
382 |
1418 Nov. 14 |
Äbte von Altzella und Buch |
Protest gegen den Zehnten für Kg. Sigismund |
322 |
|
Beyer Nr.598, S.663. |
383 |
1419 Juli 14 |
|
Prozess um Zuweisung der Parochie Leisnig |
323 |
S&K № 235, S.279. |
|
384 |
1420 April 13 |
|
Abschluß des Prozesses |
324 |
S&K № 235, S.282. |
|
△ |
1425 |
|
|
|
|
|
385 |
1426 April 18 |
Abt von Morimund |
Bestätigung der Kontributionen |
325 |
S&K № 191/4, S.251. |
|
386 |
1432 Juni 23 |
|
Anfertigung zweier Transsumte |
326 |
S&K № 236, S.283. |
|
387 |
1432 Dez. 13 |
Bf. Johann IV. von Meißen |
Bestätigung einer Stiftung und Ablass |
327 |
|
|
388 |
1434 Mai 23 |
Herren von Heynitz |
Verkauf eines Hofes in Oschatz |
328 |
S&K № 237, S.283. |
|
389 |
1434 Mai 23 |
Bgf. Albrecht von Leisnig |
Übertragung des Hofes |
329 |
S&K № 238, S.283. |
|
390 |
1438 April 2 |
Herren von Ziegra |
Verkauf eines Hofes in Oschatz |
330 |
S&K № 239, S.284. |
|
391 |
1438 März 28 |
Herren von Ziegra |
Übertragung des Hofes |
331 |
S&K № 240, S.284. |
|
392 |
1438 Dez. 30 |
Günter von Weltewicz |
Einigung mit Kloster |
332 |
S&K № 241, S.284. |
|
393 |
1439 März 25 |
Rat zu Leisnig |
Stiftung für Salve |
333 |
Kreysig, Dipl. Nachtrag VIII. |
|
394 |
1440 Aug. 22 |
Abt Johannes |
Prior Martin für Kirche Belgern |
334 |
S&K № 242, S.285. |
|
395 |
1441 Juni 10 |
Konzil von Basel |
Bestätigung der Inkorporationen |
335 |
S&K № 243, S.285. |
|
396 |
1442 Juni 11 |
Kardinal Nikolaus |
Privilegien für den Abt |
336 |
S&K № 244, S.287. |
|
397 |
1442 Juni 11 |
Kardinal Johannes |
Einsetzung des Pfarrers in Belgern |
337 |
S&K № 245, S.287. |
|
398 |
1442 Juni 14 |
Kardinal Johannes |
Geistliches Gericht über familiaren |
338 |
S&K № 246, S.288. |
|
399 |
1442 |
Kardinal Johannes |
Verleihung eines Wappens |
339 |
S&K № 247, S.289. |
|
400 |
1442 |
Bf. Johann IV. von Meißen |
Gewährung eines Ablasses |
340 |
S&K № 248, S.289. |
|
401 |
1445 Nov. 29 |
|
Beschluss der Landstände (1445) |
|
|
|
402 |
1446 Juni 20 |
|
Abt Johannes zum Beilager Hz. Wilhelms III. |
|
|
Hingst (1878) II. S.24. |
403 |
1447 Dez. 15 |
Abt Johannes |
Einkünfte des Cellerar |
341 |
S&K № 249, S.289. |
|
404 |
1449 Okt. 24 |
Kf. Friedrich |
Bestätigung der Altar-Stiftung |
342 |
Kreysig, Dipl. Nachtrag IV. |
|
△ |
1450 |
|
|
|
|
|
405 |
1450 Dez. 23 |
Abt Johannes |
Einkünfte des Pitantiars |
343 |
S&K № 250, S.290. |
|
406 |
1451 (Sept.) |
Generalkapitel |
Verwarnung gegen Privilegien des Konzils |
|
Canivez 1451/60. |
|
407 |
1456 Mai 18 |
Hanns Konnig |
Bekundung der Lehnsvergabe |
344 |
|
|
408 |
1456 Sept. 12 |
Abt von Morimond |
Zahlung der Kontribution |
345 |
S&K № 191/5, S.251. |
|
409 |
1458 April 9 |
Apel Vitzthum |
Verzicht auf Werder |
346 |
S&K № 251, S.291. |
|
410 |
1459 (Sept.) |
Generalkapitel |
Auftrag zur Schlichtung |
|
Canivez 1459/46. |
|
411 |
1460 Jan. 21 |
Rat zu Oschatz |
Bestätigung der Lehen |
347 |
S&K № 252, S.291. |
|
412 |
1460 April 20 |
Bf. Caspar von Meißen |
Bestätigung Altarstiftung |
348 |
|
|
413 |
1461 Feb. 22 |
Abt von Pforte |
Abt Martin als Zeuge |
|
|
Beyer Nr.716, S.691. |
414 |
1461 Juli 14 |
Rat zu Leisnig |
Leihe bei einer Altarstiftung |
349 |
|
|
415 |
1462 Nov. 6 |
|
Einkünfte des Custos |
350 |
S&K № 253, S.292. |
|
416 |
1463 |
|
Abt Martin als Pate von Kf. Friedrich |
|
|
Gersdorf (1839) |
417 |
1464 |
Rat zu Leisnig |
Stiftung für Altar in Leisnig |
351 |
Kreysig, Dipl. Nachtrag IX. |
Kamprad S.605. |
418 |
1465 April 26 |
Abt von Altzelle |
Vermächtnis an Kloster Buch |
352 |
|
Beyer Nr.724, S.693. |
419 |
1465 Mai 13 |
Herzöge von Sachsen |
Lehnstausch Wendishain-Gorschmitz |
353 |
S&K № 256, S.293. |
|
420 |
1465 Juni 15 |
Hans Arras |
Bestätigung Verkauf Gut Wendishain |
354 |
S&K № 254, S.292. |
|
421 |
1465 |
Hans Arras |
Verkauf und Auflassung des Gutes |
355 |
S&K № 255, S.293. |
|
422 |
1465 |
Hans Arras |
gewere für Kauf |
356 |
|
Kamprad S.605. |
423 |
1465 |
|
Ablass für Kapelle zu Nauhain |
357 |
Unsch. Nachr. 1715, S.958ff. |
|
424 |
1466 Sept. 10 |
Herzöge von Sachsen |
Brau-Streit Belgern - Torgau |
358 |
S&K № 257, S.294. |
|
425 |
1466 Dez. 21 |
Rat der Stadt Leisnig |
Verkauf von Zinsen |
359 |
Mencke III, sp.1097f. |
|
426 |
1467 Juni 18 |
Abt Simon |
Bestätigung Leineweber-Innung |
360 |
S&K № 258, S.295. |
|
427 |
1467 Juni 20 |
Bf. Dietrich III. von Meißen |
Bestätigung des neuen Altars mit Ablass |
361 |
Mencke III, sp.1099f. |
|
428 |
1468 April 22 |
Bf. Dietrich III. von Meißen |
Ablass für Kaland-Altar |
362 |
Mencke III, sp.1102f. |
|
429 |
1469 Feb. 23 |
Abt Simon |
Verlehnung einer Wiese |
363 |
S&K № 259, S.295. |
|
430 |
1472 Dez. 11 |
Brüder von Kötteritzsch |
Tausch der Lehen Gorschmitz/Kroptewitz |
364 |
|
Hingst (1878), S.29. |
431 |
1474 Nov. 12 |
Abt Simon |
Verleihung der halben Fähre |
365 |
S&K № 260, S.296. |
|
△ |
1475 |
|
|
|
|
|
432 |
1478 März 15 |
Bf. Dietrich III. von Meißen |
Bestätigung der Indulgenz |
367 |
Mencke III, sp.1103. |
|
433 |
1478 März 18 |
versch. Kardinäle |
Ablass für Kapelle Hl. Kreuz |
368 |
|
|
434 |
1478 Nov. 27 |
Abt und Konvent |
Verkauf an die Schützeninnung in Belgern |
369 |
S&K № 261, S.296. |
|
435 |
1479 März 26 |
Abt und Konvent |
Überlassung Altarlehen an Rat zu Belgern |
370 |
Misc. Sax. VIII (1774) S.322. |
|
436 |
1480 Dez. 5 |
Abt Simon |
Verlehnung tw. Gericht in Elsnig |
371 |
S&K № 262, S.296. |
|
437 |
1481 Mai 24 |
Abt und Konvent |
Hofstatt an Altarist in Belgern |
372 |
S&K № 263, S.297. |
|
438 |
1481 Juni 3 |
Äbte Altzelle und Doberlug |
Beistand im Streit um procuratio |
373 |
CDS II/3, 1234, S.261. |
|
439 |
(1482) |
|
Bannung der Äbte |
|
|
Beyer S.153. |
440 |
1482 (Sept.) |
Generalkapitel |
Auftrag an alle Klöster zur Hilfe |
|
Canivez 1482/58. |
|
441 |
1482 Okt. 30 |
|
Prozeß um procuratio |
374 |
S&K № 264, S.297-300. |
|
442 |
1483 |
Kf. Ernst und Hz. Albrecht |
Schreiben an den Papst |
375 |
CDS II/3, 1246. |
|
443 |
1483 (Sept.) |
Generalkapitel |
Auftrag wegen Verkauf |
|
Canivez 1483/26. |
|
444 |
1484 März 12 |
|
Schied durch Kf. Ernst |
376 |
CDS II/3, 1251. |
|
445 |
1484 Juli 3 |
|
Fortsetzung des Prozesses |
377 |
S&K № 265, S.301-304. |
|
446 |
1485 Aug. 3 |
Abt von Altzella |
Bestätigung von Zahlungen |
379 |
S&K № 191/6, S.251 |
|
447 |
1485 (Sept.) |
Generalkapitel |
Auftrag zur Kontrolle Verkauf |
|
Canivez 1485/24. |
|
448 |
1485 (Sept.) |
Generalkapitel |
Auftrag zur Überprüfung in Altzelle |
|
Canivez 1485/57. |
|
449 |
1485 (Sept.) |
Generalkapitel |
Mitwirkung bei Visitation Altzelle |
|
Canivez 1485/77. |
|
450 |
1485 Nov. 11 |
Kf. Ernst und Hz. Albrecht |
Leipziger Teilung |
380 |
|
|
451 |
1485 |
Äbte |
Verpflichtung zur Straf-Zahlung |
381 |
|
Beyer S.699. |
452 |
1486 Mai 19 |
Abt Simon |
Schlichtung eines Ehe-Streites |
382 |
S&K № 266, S.304. |
|
453 |
1486 (Sept.) |
Generalkapitel |
Überprüfung Vertrag Heerwagen |
|
Canivez 1486/26. |
|
454 |
1486 (Sept.) |
Generalkapitel |
Kontrolle des Kollegs Leipzig |
|
Canivez 1486/39. |
|
455 |
1486 (Sept.) |
Generalkapitel |
Prüfung Wahldekret Waldsassen |
|
Canivez 1486/56. |
|
456 |
1486 (Sept.) |
Generalkapitel |
Bitte um Erlaubnis für studio Belgern |
|
Canivez 1486/90. |
|
457 |
1487 Juli 13 |
Konvent zu Buch |
Brief an Walkenried |
383 |
S&K № 267, S.304. |
|
458 |
1487 (Sept.) |
Generalkapitel |
Überprüfung Verkauf |
|
Canivez 1487/60. |
|
459 |
1487 (Sept.) |
Generalkapitel |
Erlaubnis für Lehrer der artes |
|
Canivez 1487/94. |
|
460 |
1487 (Sept.) |
Generalkapitel |
Erlaubnis für Studium an der Uni |
|
Canivez 1487/111. |
|
461 |
1487 (Sept.) |
Generalkapitel |
Vergebung für zwei Konventuale |
|
Canivez 1487/133. |
|
462 |
1487 (Sept.) |
Generalkapitel |
Vergebung für Bruder Nicolaus |
|
Canivez 1487/134. |
|
464 |
1487 Nov. 12 |
Bf. Johann VI. von Meißen |
Ende des Streits um die procuratio |
384 |
CDS II/3, 1258. |
|
465 |
1488 (Sept.) |
Generalkapitel |
Anweisung für studio Belgern |
|
Canivez 1488/49. |
|
467 |
1489 Mai 2 |
Bf. Johannes Antonius |
Anweisung an den Bf. von Meißen |
386 |
S&K № 269, S.306. |
|
468 |
1489 |
Bf. Johannes Antonius |
Aufforderung an Propst und Dekan von Meißen |
387 |
S&K № 270, S.308. |
|
469 |
1489 |
Bf. Johannes Antonius |
Aufforderung zur Unterstützung |
388 |
S&K № 271, S.309. |
|
470 |
1489 |
Abt Simon |
Auflösung Ammelgoßwitz. |
389 |
Bertram, S. 157, XXIII. |
|
471 |
1489 (Sept.) |
Generalkapitel |
Widerruf eines statutum |
|
Canivez 1489/51. |
|
472 |
1489 (Sept.) |
Generalkapitel |
Aufforderung zur Klärung |
|
Canivez 1489/88. |
|
473 |
1490 (Sept.) |
Generalkapitel |
Bitte um Genehmigung Umbau |
|
Canivez 1490/29. |
|
474 |
1490 (Sept.) |
Generalkapitel |
Bitte um Klärung Hospital |
|
Canivez 1490/30. |
|
475 |
1492 Sept. 5 |
Kf. Friedrich |
Einigung mit Kloster Mühlberg |
390 |
S&K № 272, S.309. |
|
476 |
1493 Juni 15 |
Abt Simon |
Altarstiftung in Belgern |
391 |
S&K № 273, S.311. |
|
477 |
1493 Aug. 14 |
Bf. Johann VI. von Meißen |
Ablass für St. Matthäi |
392 |
|
|
478 |
1494 Jan. 10 |
Abt Simon |
Übertragung eines Weinberges |
393 |
S&K № 274, S.311. |
|
479 |
1495 |
Kanzlei |
Anlage eines Zinsregisters |
|
(ThHStAW Reg. Pp 44, 165.) |
|
480 |
1496 Juli 9 |
Abt Simon |
Stiftung für memoria |
394 |
|
|
481 |
1496 Juli 9 |
Abt Simon |
Verkauf von Belgerner Bier |
395 |
|
|
482 |
1496 (Sept.) |
Generalkapitel |
Überprüfung Verkauf |
|
Canivez 1496/22. |
|
483 |
1496 Sept. 22 |
Nickel von Kötteritzsch |
Verkauf an Pfarrer von Leisnig |
396 |
S&K № 275, S.311. |
|
484 |
1497 |
Kanzlei |
Schriften zur Visitation des Klosters (1497). |
|
|
|
485 |
1497 |
Kanzlei |
Schriften zur Besichtigung (1497). |
|
|
|
486 |
1499 April 17 |
Äbte von Pforta und Buch |
Überprüfung eines Verkaufs (Abt Matthäus) |
|
|
|
487 |
1499 Juni 5 |
Abt Matthäus |
Errichtung eines Altars |
397 |
S&K № 277, S.315. |
|
488 |
1499 Aug. 5 |
Bf. Johann VI. von Meißen |
Bestätigung des Altars |
398 |
S&K № 276, S.314. |
|
△ |
1500 |
|
|
|
|
|
489 |
1500 Okt. 6 |
Kardinalbischof Olivierus |
Ablassbrief für Kreuzaltar |
399 |
|
|
490 |
1502 Juni 15 |
Kf. Friedrich |
Bestätigung Verkauf Minkwitz |
400 |
S&K № 278, S.316. |
|
491 |
1502 Juli 21 |
Nickel von Kötteritzsch |
Verkauf von Minkwitz |
401 |
S&K № 279, S.316. |
|
492 |
1502 |
Kanzlei |
Irrung mit Leutenhain (1502). |
|
|
|
493 |
1503 |
Kanzlei |
Dingstuhl zu Gersdorf (1503). |
|
|
|
494 |
1503 Dez. 19 |
Lupold von Weltewitz |
Kauf eines Freihofes in Belgern |
402 |
S&K № 280, S.318. |
|
495 |
1505 |
Abt und Konvent |
Erlass des Biergeldes zu Belgern |
403 |
Misc. Sax. VIII (1774), S.355. |
|
496 |
1506 Juni 4 |
Gregor Schneider |
Vermächtnis für memoria |
404 |
Mencke III, sp.1103. |
|
497 |
1506 Okt. 27 |
versch. Vermittler |
Einigung wegen Cathewitz |
405 |
Misc. Sax. VI (1772), S.186-188. |
|
498 |
1508 März 12 |
Abt und Konvent |
Bestätigung einer Messe-Stiftung |
406 |
S&K № 281, S.318. |
|
499 |
1509 Aug. 11 |
Abt Anthonius |
Aufforderung an Weltewitz |
407 |
S&K № 282, S.318. |
|
500 |
1510 Jan. 4 |
Bf. Johann VI. von Meißen |
Verfügung über Altar |
408 |
|
|
501 |
1510 Nov. 21 |
Abt Martin von Altzelle |
Bestätigung der Meßstiftung |
409 |
S&K № 283, S.319. |
|
502 |
1511 Sept. 25 |
von Kötteritzsch |
Bestätigung eines Verkaufes |
410 |
|
|
503 |
1511 Dez. 17 |
Bf. Johann VI. von Meißen |
Bestätigung einer Dotation |
411 |
|
|
504 |
1512 April 13 |
Abt Anthonius |
Abrechnung von Kötteritzsch |
412 |
S&K № 284, S.319. |
|
505 |
1512 Sept. 8 |
|
Inschrift Turmknauf Belgern |
413 |
Kamprad, S. 315. |
|
506 |
1513 Sept. 22 |
Abt Antonius an Kf. Friedrich. |
Anfrage |
414 |
|
|
507 |
1514 Aug. 15 |
Amtleute |
Schied im Streit um Gersdorf |
415 |
|
|
508 |
1515 Feb. 23 |
Abt Antonius an Kf. Friedrich. |
Anfrage |
416 |
|
|
509 |
1515 Mai 9; |
Amtleute |
Mitteilung an Kf. Friedrich |
417 |
|
|
510 |
1515 Juni 25 |
Abt Antonius an Kf. Friedrich |
Bericht |
418 |
|
|
511 |
1515 Juni 25 |
Amtleute |
Bescheid |
419 |
S&K № 285, S.320. |
|
512 |
1515 Dez. 31 |
Abt Antonius an Kf. Friedrich |
Bericht |
420 |
|
|
513 |
1516 Feb. 15 |
Kf. Friedrich |
Schied |
421 |
|
|
514 |
1516 Dez. 11 |
Hz. Johann |
Testament |
422 |
|
|
515 |
1517 März 17 |
Abt Antonius an Kf. Friedrich. |
Beschwerde |
423 |
|
|
516 |
1517 März 24 |
Kf. Friedrich an Abt Antonius |
Mitteilung |
424 |
|
|
517 |
1517 Mai 13 |
Abt Antonius an Kf. Friedrich |
Beschwerde |
425 |
|
|
518 |
1518 Juni 13 |
Abt und Konvent |
Bestätigung der Zustiftung |
426 |
S&K № 287, S.321. |
|
519 |
1518 Juni 20 |
Abt und Konvent |
Bestätigung einer Stiftung |
427 |
S&K № 286, S.321. |
|
520 |
1518 |
Amtleute |
Verbot des Bierverkaufs |
428 |
Misc. Sax. VIII (1774) S.358f. |
|
521 |
1518 (Sept.) |
Generalkapitel |
Überprüfung in Pforte |
|
Canivez 1518/76. |
|
522 |
1519 Okt. 3 |
Hz. Friedrich |
Rezeß mit Belgern |
429 |
S&K № 289, S.322. |
|
523 |
1519 Dez. 16 |
Rat von Leisnig |
Bestätigung einer Stiftung |
430 |
|
|
524 |
1521 März 11 |
Amtleute |
Einigung mit Belgern |
431 |
S&K № 288, S.289. |
|
525 |
1522 Juni 25 |
Abt Anthonius |
verschiedene Schreiben (Belgern) |
432 |
Misc. Sax. VIII (1774), S.371. |
|
526 |
1522 Juli 1 |
Schösser von Torgau |
Schreiben an den Rat Belgern |
433 |
Misc. Sax. VIII (1774), S.371. |
|
527 |
1522 |
|
Verhandlung zum Gemeinen Kasten |
|
|
Hingst (1874), S.35. |
528 |
1523 (Sept.) |
Generalkapitel |
Überprüfung Kollegium in Leipzig |
|
Canivez 1523/45. |
|
529 |
1525 Dez. 20 |
|
Tod des Abtes Anthonius |
|
|
Mehlhose, S.28. |
530 |
1529 |
|
1. Visitation Leisnig |
|
|
Hingst (1874) S.31. |
531 |
1531 |
Abt zu Zella |
Klage wegen Wahl Buch |
|
(SHA Loc. 32504.) |
|
532 |
1531 |
|
Beginn der Sequestration |
|
|
Hilpert, S. 95-97. |
533 |
1534 März 5 |
|
2. Visitation Leisnig/Buch |
|
(Weim.Ges.-archiv Ji. Nr.6.) |
Sehling, S. 536. |
534 |
1543 |
|
Ende der Sequestration |
|
|
Hilpert, S. 38. |
535 |
1547 |
|
Amtserbbuch Klosteramt Buch |
|
(SHStA, Loc. 40087, Nr.72.) |
|
536 |
1567 |
|
Umwandlung in ein Rittergut |
|
|
Hingst, S.50-56. |
537 |
1663 |
|
Übergang an Fürstenschule Grimma |
|
|
Kamprad, S. 317. |