Papst Urban VI. befiehlt dem Bischof von Meißen die Inkorporation der Parochie Leisnig.

1388 April 6; Perugia.

Original: SHStA: 10001 Ältere Urkunden, Nr. 4623.
Druck: Schöttgen & Kreysig № CCXIV., pag. 263.


Papst Urban VI. macht bekannt, dass Abt und Konvent des Klosters Buch mit der Bitte an ihn herangetreten sind, die einst von Bf. Johannes von Meißen mit Zustimmung des Kapitels dem Kloster inkorporierte Kirche von Leisnig wieder zu übergeben. Er beauftragt den Bischof von Meißen, diese Vereinigung wieder zu vollziehen.

Dat Perusii, VIII. Id. Aprilis, Pontificatus nostri anno decimo.


Bemerkung: Bei Schöttgen ist vermerkt: gleicher Wortlaut, aber das kann nicht sein. Hier bezieht es sich auf die Inkorporation durch Bf. Johannes 1354. Die Erträge der Leisniger Matthäi-Kirche werden ebenfalls auf 35 fl oder 300 Mark Silber geschätzt.