Bf. Heinrich von Meißen bestätigt die Einrichtung der Parochie Hohenkirchen.

1235 September 19; ―.

Original: SHStA: 10001, Ältere Urkunden, Nr. 328.
Druck: Schöttgen & Kreysig № XXIX., pag. 182.
Regest: Schieckel Nr. 414.


Bf. Heinrich von Meißen bestätigt die Einrichtung der Parochie Hohenkirchen durch seinen Vorgänger und bestimmt, dass von den Erträgnissen der Parochie, die Ritter Gunther von Rochsburg (Guntheri militis de Rochsberg) dem Kloster in Buch zusammen mit dem Patronat geschenkt hat, der Abt sich die jährlichen 6 talenta und den Wald in der Umgebung des Dorfes vorbehalten soll, der Rest, d.h. das Getreide, die Spenden und das weitere Zubehör sind dem Pfarrer zuzuweisen.

Verhandelt im Jahr 1235, XIII. Kl. Octobris, im sechsten Jahr unseres Pontifikates.


Bemerkung: [LUDWIG, (2008)] S. 89 (U108) mit Ausstellerdiktat, aber Bucher Hand.