Abt Heidenreich bekundet die Stiftung eines Seelgerätes durch Bgf. Otto von Leisnig zu Penig.

1351 November 7; [Buch].

Original: SHStA: 10001, Ältere Urkunden, Nr. 3284.
Regest: Leisering A3/36


Abt Heidenreich und der Konvent des Klosters Buch beurkunden, dass Otto [I.], Burggraf von Leisnig und Herr zu Penig, 80 Mark zu einem Seelgerät für sich und seine Frau sowie seine Vorfahren und Nachkommen gestiftet hat. Die Aussteller versprechen die vom Stifter festgelegte Bedingung, dass die Mittel nur zum Bau des Kreuzganges verwendet werden sollen, einzuhalten.

Dirre brif iz gegebin alz man zcelt nach gotiz gebort tusend iar in deme eynen vnd fumbzigsten iare an deme nestin mantage vor sente Mertinstage.


Bemerkung: Das Siegel des Konvents ist gut erhalten.
Hier kann jeder einmal selbst versuchen zu lesen.