Bf. Withego II. von Meißen überträgt dem Kloster Buch die Parochie Belgern.

1330 Mai 26; Meißen.

Original: SHStA: 10001, Ältere Urkunden, Nr. 2523.
Druck: Schöttgen & Kreysig № CLIV., pag. 232.


Bf. Withego von Meißen überträgt dem Abt und Konvent des Klosters Buch mit Zustimmung des Kapitels die Kirche in Belgern mit allen Nutzen und Einkünften. Die Leitung der Kirche soll durch einen entsprechend ausgestatteten Weltgeistlichen oder einen Priester-Mönch des Kloster geleitet werden, dem durch den Dekan der Meißener Kirche die Seelsorge übertragen wird, und der in seine Hand Gehorsam verspricht. Weiter hat er die Synoden zu besuchen, die Anweisungen auszuführen, die entsprechenden Gebühren zu zahlen und die Visitationen zu erwarten.
Verhandelt und gegeben in Meißen im Jahre des Herrn 1330, in vigilia Penthecostes.


Bemerkung: Die Begründung erscheint durch andere Quellen nicht gedeckt. Man kann wohl von einem Gunstbeweis ausgehen, denn Bf. Withego war einer der Herren von Colditz, die das Kloster zu ihrer Grablege erwählt hatten.