1330 April 25; Leisnig.
Original: SHStA: 10001, Ältere Urkunden, Nr. 2521.
Druck: Schöttgen & Kreysig № CLIII., pag.
232.
Heinrich der Jüngere Burggraf in Leisnig, macht bekannt, dass er dem Kloster Buch zweieinhalb talenta im Dorf Minkwitz (Minkewitz) mit allen Rechten schenkt. Das ist der Zehnt, den vor Zeiten Hermannus de yrrenberg & Heynricus de Scheytyn zu Lehen hatten.
Zeugen sind Heinrich Pfarrer in Leisnig, Fritzko Ritter von Börtewitz, Hermann von Limbach, Werner von Canitz, Johannes von Tragnitz und andere mehr.
Gegeben in Leisnig, im Jahre 1330, in die S. Marcij Ewangelistæ.