Mgfn. Elisabeth von Meißen verfügt über die Totenfeier für Mgf. Heinrich.

1288 Juni 12; Dresden.

Regest: Beyer, Altzelle, S. 156-157. Hingst, 1878 S. 59.


Mgfn. Elisabeth, die Witwe Heinrichs des Erlauchten, und ihr Sohn Friedrich Clem übertragen dem Kloster Altzelle ihr Eigentum in Leubnitz und Goppeln mit der Bestimmung, spätestens nach ihrem Ableben dem Kloster Buch 25 Mark Silber für die Totenfeier für Mgf. Heinrich auszuzahlen.