Konrad Schilling verzichtet auf seine Einkünfte in Elsnig.

1379 Oktober 27; ―.

Original: SHStA: 10001 Ältere Urkunden, Nr. 4288.
Druck: Schöttgen & Kreysig № CCIII., pag. 257.
Regest: Leisering A15/581.


Konrad Schilling sowie dessen Brüder Erich Beiersdorf, Hans von Glaucha und Hans von Freiberg geloben dem Abt Nikolaus und dem Konvent des Klosters Buch, dass sie die Bauern in Elsnig von allen Zinsen und Huldigungen ledig sagen.

Gegeben im Jahre 1379, am deme abinde der heyligin tzwelfboten symonis vnd Jude.