Bf. Dietrich von Meißen bestätigt einen neuen Altar der Pfarrkirche zu Leisnig.

1467 Juni 20; Stolpen.

Original: Urkunde U17 im Pfarrarchiv Leisnig.
Druck: Schwarz, Mantissa, Nr. LXXXI., in Mencke, Script. III. Sp. 1099-1102.


Bf. Dierich von Meißen bestätigt den Altar Mariä Verkündigung der Kaland-Bruderschaft in der Pfarrkirche St. Matthäi in Leisnig und seine Ausstattung. Es werden 3 Schock neuer Groschen jährlich vom Rat der Stadt Leisnig gezahlt, und zwar von einem Acker, Kawnbach genannt, 1 Groschen und 3 Pfennige, von einem Acker am Tastimberg nahe Minkwitz 1 Groschen und 3 Pfennige, weiterhin von einem Garten, genannt Keselbach mit einem zugehörigen Gehölz nahe Bertelßhain, auch von einem Garten, genannt der Kabach, nahe Altleisnig.