Bgf. Albero III. von Leisnig bestätigt dem Kloster Buch den Kauf des Dorfes Töpeln.

1304

Original: SHStA: 10001, Ältere Urkunden, Nr. 1764.
Druck: Schöttgen & Kreysig № CXXVII., pag. 221; AUB 444, S. 361.


Bgf. Albero von Leisnig macht bekannt, dass Abt Dietrich von Buch das Dorf Töpeln mit allen Rechten und Nutzen von Tunzold von Kaufungen für achtzig Mark gekauft hat.

Zeugen sind Bgf. Albert von Altenburg, Bgf. Erkenbert von Starkenberg, Heinrich von Schellenberg, und andere mehr.

Verhandelt im Jahre des Herrn 1304, zu der Zeit, wo jener de Gastel als Richter im Pleißenland vom Reich eingesetzt war.