1372 Mai 8; [Buch].
Original: SHStA: 10001 Ältere Urkunden, Nr. 4032.
Regest: Leisering A15/266.
Abt Nikolaus, Prior Nikolaus, Subprior Kaspar und der ganze Konvent des Zisterzienserklosters Buch in der Diözese Meißen beurkunden, dass sie sich in ihrem Streit mit der Äbtissin und den Nonnen zu Nimbschen bei Grimma in der Diözese Merseburg über einen gewissen Zehnt von der Grangie Höfgen auf die Äbte Heinrich von Pforta und Heinrich von Dobrilugk als Schiedsrichter geeinigt haben. Bei Strafe des Verlusts dieser Rechtssache und zweier Wagenladungen Naumburger Biers (duarum carratarum cervisie Nuenburgensis) versprechen die Aussteller, den Schiedsspruch auch anzuerkennen, wenn die beiden Schiedsrichter wegen Zeitmangels geeignete Stellvertreter schicken, um die Rechtslage vor Ort zu erkunden.
Gegeben im Jahre 1372 in die sancti Petri episcopi et confessoris gloriosi.
Bemerkung: Die Datierung bezieht sich auf das Fest des heiligen Peter (Pierre) von Tarantaise, das bei den Zisterziensern begangen wurde.