Abt Matthäus (1499-1502)

1473 fr. Matheus Moße de monasterio Buch (CDS II/16, S.290).
1485 Febr. 23 assumptus est ad cursum frater Matheus de Buch (CDS II/17, S.13).
1487 Juni 22 ad sentencias presentatus est frater Matheus de Buch (CDS II/17, S.13).
1490 März 26 ad licentiam in theologia admissus frater Matheus Möße de Buch (CDS II/17, S.14).
1496 Pfarrer in Leisnig.
1499 Die Äbte Ciriacus in Pforte und Matheus in Buch, im Auftrag des Generalkapitels handelnd, bestätigen, dass der Verkauf von 2 Mühlen in Grimma an das dortige Augustinerkloster für das Kloster Altzelle ratsam ist.
Date et acte in Collegio nostro sancti Bernhardi in Lipzck.
(Regest: Beyer, Altzelle, Nr. 798, S. 708.)
1499 Abt Matthäus errichtet einen neuen Altar in der Pfarrkiche von Leisnig.
Dafür hatte Sebastian Schumann, Pfarrer zu Zschoppach, 700 rheinische Gulden gegeben.
1499 Bf. Johann VI. von Meißen bestätigt den neuen Altar in der Pfarrkirche zu Leisnig.
Das Patronatsrecht des Abtes Matthäus wird bestätigt.