1438 Dezember 30; ―.
Original: SHStA: 10001 Ältere Urkunden, Nr. 6470.
Druck: Schöttgen & Kreysig № CCXLI., pag.
284.
Günter von Weltewitz auf Übigau bestätigt die Beendigung eines Streites zwischen ihm und Abt Johannes von Buch durch Dietrich Kundige, Amtmann zu Wurzen, um einen Werder zwischen Belgern und Ottersitz. Er tritt den Werder dem Kloster ab gegen Zahlung von einstund czehen schok childechter groschen, Überlassung einer Hofstatt in Belgern als Lehen und dazu dreißig Stämme Zimmer- oder Bauholz.
Gegeben im Jahre 1438, den nesten Dinstag noch sente Johannis tage des ewngelisten.
Bemerkung: Kennzeichen bei den childechten groschen ist ein Wappenschild auf der Rückseite, Prägung seit 1405.