1418 April 20; Meißen.
Original: SHStA: 10001 Ältere Urkunden, Nr. 5742.
Druck: Schöttgen & Kreysig № CCXXXIII., pag.
276.
Friedrich [IV.], Landgraf in Thüringen, Markgraf zu Meißen und Pfalzgraf zu Sachsen, bestätigt dem Kloster Buch die Übertragung des Hofes Ammelgoßwitz und der Stadt Belgern, mit allen Gerichten, dem Kirchlehen und dem Zoll auf der Fähre.
Zeugen sind Graf Heinrich von Honstein Herr zu Heldrungen, Albrecht Burggraf von Leisnig Herr zu Rochsburg, Hugold von Schleinitz, unser Hofmeister, Conrad von Brandenstein, unser Marschall, Siffrid von Schönburg, unserer Gemahlin Hofmeister, Heinrich von Honsberg, Ritter und Rat.
Gegeben zu Meißen, im Jahre 1418, an der mittewochen nach dem Suntage, als man singet In der heiligen kirchen gotes Jubilate.