1325 Juni 2; ―.
Original: SHStA: 10001, Ältere Urkunden, Nr. 2341.
Druck: Schöttgen & Kreysig № CLVIII., pag.
228.
Abt Johannes von Altzelle macht die Einigung zwischen Kloster Buch und den Brüdern von Staupitz über die Grenzen der Fischereirechte zwischen den Höfen Pischwitz (Buschkewitz) und Westewitz bekannt. Die Grenze wird durch einen Grenzstein markiert.
Zeugen sind … Marschalk von Mockritz (de Mokeruz), Friedrich von Börtewitz (de Borthewitz), Johannes von Tragnitz (de Droynitz), Hermann von Limbach (de Lympach), Ritter und Burgmannen in Leisnig. Timo von Roßwein (de Russewyn), Hermann von Nauendorf (de Nuendorf), genannt Wucherer, Bürger von Leisnig, Hermann von Stockhausen (de Stockhusen), Vogt in Döbeln, Fr. de Schewitz, Jenchin von Gelingesberg, Bürger von Döbeln.
Gegeben und verhandelt im Jahr 1325, in die S. Trinitatis.