Bf. Konrad I. von Meißen stiftet einen Vergleich zwischen dem Stift St. Afra und dem Kloster Buch.

1245 März 19; Meißen.

Kopie Chartularium monasterii s. Afrae.
Druck: CDS II/4, 158.
Regest: CDS II/19, 128.


Schlichtung eines Streites mit St. Afra um einen Zehnt und Weinberggrenzen bei Meißen.
Kloster Buch überträgt dem Stift als Ersatz 2 Hufen bei Quaskewitz (Kaisitz, Herkunft unklar).

Zeugen: Abt Eberhard von Altzelle, Heinrich Oberpropst, Peter Dekan in Meißen, Propst Heinrich von Zscheila, Heinrich von Leuben, Hermann von Leisnig, Magister Erpho, Magister Alexander, Konrad der Notar, Gottschalk Kanoniker in Meißen und andere mehr.