Bgf. Albero der Ältere von Leisnig überträgt Kloster Buch die Mühle in Altleisnig.

1326 Februar 24; ―.

Original: SHStA: 10001, Ältere Urkunden, Nr. 2358.
Druck: Schöttgen & Kreysig № CXLV., pag. 229.


Bgf. Albero der Ältere von Leisnig macht bekannt, dass Heinrich, Pfarrer vor der Burg Leisnig und dessen Bruder Conrad von Altendorf (de Altendorf) die Mühle von Altleisnig aufgelassen haben, mit der Bitte, diese Mühle dem Kloster Buch zu übertragen.

Zeugen sind Albert, Kanoniker der Kirche von Meißen, unser Bruder, Gunther, Propst in Mühlberg, Johannes von Tragnitz (de Droynitz), Wernher von Canitz (de Canitz), Heinrich von Honsberg (de Honsberg), Konrad von Colditz (de Colditz) und andere mehr.

Gegeben im Jahre 1326, am Tag des Apostels Matthias.