21 |
Ad idem committitur pro monasterio Wolkenrode, abbatibus de Walkenrede et de Valle Sancti Georgii. |
Ebenso wird für das Kloster Volkenroda die Angelegenheit den Äbten von Walkenried und Georgenthal
übertragen. |
38 |
Capitulum generale abbati de Veteri cella mandat et sub obtutu sui favoris praecipit seriose,
abbatissam et moniales quae pro tempore fuerint ab earum excessibus, sub poenis excommunicationis ab
Ordine deputatis, omnimode abstinere coarctet, saeculariumque personarum masculini generis iuxta
decretalis illius De vita et honestate clericorum tenorem spiritu simplici non duplici intelligendo,
aditum funditus praecludat, praedictarum tamen monialium sub expensis, omniumque praedictarum personarum
saecularium familiaritatem evellat. Et si, quod absit, a praefatis monialibus secus praesumptuose post
insinuationem praesentis diffinitionis attentatum fuerit, ipso facto vinculis excommunicationis
auctoritate Capituli generalis se noverint incursuras, nec per alium nisi per patrem visitatorem dum
satisfecerint, et beneficium absolutionis humiliter postulantes obtinuerint, se sciant absolutas. |
Das Generalkapitel befiehlt dem Abt von Altzelle ernsthaft und unter Androhung des Entzugs seines
Wohlwollens, die Äbtissin und die Nonnen, die zu der Zeit dort sind, durch die Strafen der vom Orden
verhängten Exkommunikation von ihren Ausschweifungen abzuhalten, und den Zugang weltlicher Personen
männlichen Geschlechts gemäß dem Dekret „De vita et honestate clericorum“ in seinem einfachen, nicht
zweideutigen Sinne völlig zu verhindern. Er soll auf Kosten der genannten Nonnen alle Vertraulichkeiten
mit diesen weltlichen Personen beseitigen. Und falls die genannten Nonnen, was nicht geschehen soll, nach
Bekanntgabe dieser Bestimmung vermessen handeln sollten, sollen sie wissen, dass sie durch die Autorität
des Generalkapitels automatisch die Strafe der Exkommunikation auf sich ziehen und nur durch den Vater
Visitator, wenn sie Genugtuung geleistet haben und demütig das Gnadengesuch um Absolution gestellt haben,
davon befreit werden können. |
39 |
Capitulum generale mandat et iniungit de Walkernis, de Volkolderonis et de Porta monasteriorum
abbatibus, quatinus negotium et causam vertentem inter abbatem Veteris cellae ex una parte, et
abbatissam de Throno Mariae ex altera, de constructione cuiusdam molendini, quod ipsa abbatissa construit
et intendit construere in grave ac irreparabile damnum monasterii Veteris cellae, decidant et determinent
secundum nostri Ordinis formam et statuta, ita ut evocatis partibus ad locum congruum praedicta
respiciant,
et si viderint expedire quod ex tunc praedictam abbatissam auctoritate Capituli generalis a dicta
structura
prohibeant, et contra eam, si contumax et rebellis fuerit, per iuris et Ordinis poenas et censuras in
plenaria Ordinis potestate agant et procedant. |
Das Generalkapitel befiehlt und beauftragt die Äbte der Klöster Walkenried, Volkenroda und Pforte, die
Angelegenheit und den Streit zwischen dem Abt von Altzella auf der einen Seite und der Äbtissin von
Marienthron auf der anderen Seite über den Bau einer Mühle, die die Äbtissin errichtet und zu errichten
beabsichtigt, was schweren und irreparablen Schaden für das Kloster Altzella bedeutet, zu entscheiden und
zu klären gemäß den Regeln und Statuten unseres Ordens. Sie sollen die Parteien zu einem geeigneten Ort
vorladen und die Angelegenheit überprüfen, und wenn sie es für notwendig erachten, sollen sie die genannte
Äbtissin im Namen des Generalkapitels von dem Bau abhalten. Falls sie sich als trotzig und widerspenstig
erweist, sollen sie gegen sie gemäß den Strafen und Zensuren des Rechts und des Ordens in voller Macht des
Ordens vorgehen und handeln. |
40 |
Quia Capitulum nuper anni lapsi ad instantiam illustrium principum et dominorum domini Frederici et
domini Willelmi germanorum, landgraviorum Thuringiae et marchionum Misnensium, studium pro Ordine in
oppido Lypziensi concessit fieri provisione eiusdem abbati de Veteri cella committens, abbatibus quoque
ceterarum provinciarum studentes illuc mittere debentibus, mandans nihilominus et iniungens pro
instauratione et aedificatione loci contribuere tantum quantum quilibet pro expensis sui studentis per
biennium solet dare. Et quia abbates dictarum provinciarum, tam in contribuendo pro dicta instauratione
quam in missione studentium, desides et negligentes existunt, eapropter Capitulum generale mandat abbati
de Gruneheim, ut una cum praenominato abbate Veteris cellae, patres de his provinciis de Misnia, de
Lusacia, de Slesia, de Prussia, de Pomerania et de Pannonia in fines Vestvaliae, de Saxonia, Thuringia,
Hassia, Franconia et de Advocacia et in partibus circumvicinis ad conveniendum et ad contribuendum pro
instauratione loci praedicti, et ad mittendum studentes, per suspensionem et Ordinis poenas et censuras
auctoritate Capituli generalis compellant in plenaria Ordinis potestate, et poenas praedictas non
curantes denuntient Capitulo generali. |
Da das Kapitel im vergangenen Jahr auf Drängen der erlauchten Fürsten und Herren Friedrich und Wilhelm,
Brüder, Landgrafen von Thüringen und Markgrafen von Meißen, zugestimmt hat, eine Hochschule für den
Orden in der Stadt Leipzig einzurichten, und die Verwaltung dieser Angelegenheit dem Abt von Altzelle
anvertraut wurde, und es den Äbten der anderen Provinzen ebenfalls befohlen wurde, ihre Studenten dorthin
zu schicken und ebenso zur Errichtung und zum Bau des Ortes beizutragen, so viel wie jeder für die
Ausgaben seines Studenten für zwei Jahre zu geben pflegt. Da die Äbte der genannten Provinzen jedoch
sowohl bei der Beitragszahlung für die genannte Errichtung als auch beim Senden der Studenten nachlässig
und träge sind, befiehlt das Generalkapitel deshalb dem Abt von Grünhain, dass er zusammen mit dem
genannten Abt von Altzelle die Äbte aus diesen Provinzen – Meißen, Lausitz, Schlesien, Preußen, Pommern
und Pannonien, der westfälischen Gebiete, Sachsen, Thüringen, Hessen, Franken und Vogtland sowie die
umliegenden Gebiete – zusammenrufen soll, um für die Errichtung des genannten Ortes beizutragen und
Studenten zu schicken. Er soll sie durch Suspendierung und die Strafen und Zensuren des Ordens gemäß
der Autorität des Generalkapitels und mit voller Macht des Ordens zwingen, und diejenigen, die diese
Strafen missachten, dem Generalkapitel melden. |
41 |
Capitulum generale committit abbati de Veteri cella ut statum monasterii in Dobrilung diligenter
inquirat, et si hunc per hostiles invasiones devastatum invenerit, ut praefertur, auctoritate generalis
Capituli abbati dispersionem sic concedat, et a missione studentis ad sex annos cum abbate
favorabiliter dispenset. |
Das Generalkapitel beauftragt den Abt von Altzelle, den Zustand des Klosters in Dobrilug sorgfältig zu
untersuchen. Sollte er feststellen, dass es durch feindliche Überfälle verwüstet wurde, soll er dem
Abt gemäß der Autorität des Generalkapitels die Auflösung des Klosters erlauben und ihm freundlicherweise
für sechs Jahre eine Ausnahme von der Pflicht, einen Studenten zu entsenden, gewähren. |
42 |
Quia abbas de Gruneheim quaedam bona sui monasterii alienavit, et in meliora bona commutavit, ut
praefertur, sine licentia generalis Capituli; generale Capitulum committit abbati de Veteri cella de hiis
providere, et si ita repererit, secum auctoritate Capituli generalis pro tali transgressione
favorabiliter dispenset. |
Da der Abt von Grünhain bestimmte Güter seines Klosters ohne Erlaubnis des Generalkapitels veräußert
und gegen bessere Güter eingetauscht hat, wie gesagt wird, beauftragt das Generalkapitel den Abt von
Altzelle, sich dieser Angelegenheit anzunehmen. Sollte er dies feststellen, soll er ihm gemäß der
Autorität des Generalkapitels für diesen Verstoß wohlwollend eine Ausnahme gewähren. |
43 |
Concedit Capitulum generale abbati de Veteri cella propter penuriam piscium et quotidianorum hospitum
nimiam praeoccupationem, saecularibus personis carnium administrationem, non obstantibus in contrarium
statutis quibuscumque. |
Das Generalkapitel gestattet dem Abt von Altzelle aufgrund des Mangels an Fisch und der übermäßigen
Beanspruchung durch tägliche Gäste, säkularen Personen Fleisch zu servieren, ungeachtet aller
entgegenstehenden Statuten. |
44 |
Abbas de Veteri cella Misnensis dioecesis ex parte filiae suae abbatissae monasterii Stellae Sanctae
Mariae, ceterarumque monialium inibi existentium praedictae dioecesis, sibi immediate subiectarum,
Capituli humiliter supplicando aures graviter occupavit, quatinus generale Capitulum praelibatis
abbatissae et monialibus in solemnitatibus anni pluribus pulchra saecularia et Kyrie eleison, Gloria in
excelsis, Benedicamus, Sequentias et alia plura in Ordine inaudita, decantandi indulgeret. Super qua
supplicatione dictum Capitulum abbati de Veteri cella mandat et sub obtentu sui favoris praecipit seriose,
quatinus praedictam abbatissam et moniales, quae pro tempore fuerint, a talibus sub poenis
excommunicationis ab Ordine deputatis omnes abstinere coarctet, saecularium personarum masculini generis
iuxta Decretalis illius, De vita et honestate clericorum … etc. ut supra no 38. |
Der Abt von Altzelle in der Diözese Meißen hat im Namen seiner Tochter, der Äbtissin des Klosters
Marienstern, und der übrigen dort ansässigen Nonnen der genannten Diözese, die ihm unmittelbar
unterstellt sind, dem Kapitel demütig vorgetragen und darum gebeten, dass das Generalkapitel der
genannten Äbtissin und den Nonnen gestatten möge, an mehreren Festtagen des Jahres schöne weltliche
Gesänge sowie das Kyrie eleison, Gloria in excelsis, Benedicamus, Sequenzen und viele andere im Orden
unerhörte Gesänge zu singen. In Bezug auf diese Bitte befiehlt und unter Androhung des Entzugs seines
Wohlwollens gebietet das Kapitel dem Abt von Altzella ernsthaft, die genannte Äbtissin und die jeweils
dortigen Nonnen durch die vom Orden verhängten Exkommunikationsstrafen von solchen Praktiken abzuhalten
und den Zugang weltlicher Personen männlichen Geschlechts gemäß dem Dekret De vita et honestate
clericorum, wie oben in Nr. 38 beschrieben, völlig zu verhindern. |
59 |
Ordinat et diffinit generale Capitulum ut si aliqui religiosi fugitivi monasterii de Waldsassen
voluerint contriti redire ad obedientiam moderni abbatis, possint ipsos absolvere commissarii, viclelicet
de Plass, de Veteri cella et de Buch monasteriorum abbates. |
Das Generalkapitel ordnet an und entscheidet, dass, wenn einige flüchtige Mönche des Klosters Waldsassen
reumütig zur Gehorsamkeit gegenüber dem derzeitigen Abt zurückkehren wollen, die Beauftragten, nämlich
die Äbte der Klöster Plass, Altzelle und Buch, diese absolvieren können. |