1215 Februar 27; ―
Original: SHStA: 10001, Ältere Urkunden, Nr. 196.
Druck: Schöttgen & Kreysig № VI., pag.
173.
Regest: Schieckel Nr. 216
Thimo, Volrad und Ulrich von Colditz machen bekannt, dass sie dem Kloster Buch zwei talenta im Dorf Bockwitz übertragen haben, die sie zum Fest Michaelis jährlich erhalten sollen.
Zeugen sind Pfarrer Arnold in Colditz ...
Verhandelt im Jahr 1215, III. Kl. Martii, Indictione III.
Bemerkung: Die drei Herren sind B2, B3, B4 im ⇨Stammbaum. Der schlechte Erhaltungszustand hat auch Schöttgen nicht mehr entziffern lassen. Er ist allerdings so kühn, ein Siegel Volrads von Colditz zu erkennen, wohl das rechte. Das linke Siegel ist kein bischöfliches (vergleiche Urkunde 007 und 008). Es könnte ein Siegel des Abtes sein, dann müsste es Bruning sein. Möglich wäre es, findet aber keine Bestätigung im Text. Offen bleiben auch die talenta, sind es eventuell die Abgaben des ganzen Dorfes? Später hatte das Dorf 12 Mann mit 12 Hufen.