1287 Juni 9; Colditz.
Original: SHStA: 10001, Ältere Urkunden, Nr. 1167.
Druck: Schöttgen & Kreysig № LXXXVI., pag.
205.
Regest: Schieckel Nr. 1431.
Heinrich von Colditz bezeugt den Verkauf von drei talenta gegenwärtiger Münze in Doberschwitz (Doberswyzc) durch Janiko von Limbach (de Lyntbach) an das Kloster Buch für 24 Mark von gegenwärtigem Silber und Gewicht und überträgt sie dem Kloster.
Zeugen sind Siegfried Pfarrer von Colditz, Werner von Kuklatitz (de Kuclatyzc), Heinrich von Kötteritzsch (de Kotheryzc), Heinrich von Rochzahn (de Rochcen), Heinrich von Zuzizc, Heinrich von Zetteritz (de Ceteros), Heinrich von Schellenberg (de Scellenberch), Bruder Dietrich, Mönch in Buch, genannt von Leisnig, Bruder Hermann, Konverse daselbst, genannt von Waldheim, und andere mehr.
Verhandelt in Colditz, im Jahre 1287, quinto Idus Junii, sub domino Heinrico Abbate dicto de Brethenbach.