1287 April 17; Dresden.
Original: SHStA: 10001, Ältere Urkunden, Nr. 1163.
Druck: Schöttgen & Kreysig № LXXXV., pag.
205.
Regest: Schieckel Nr. 1426.
Bgf. Otto von Wettin erinnert daran, dass ihm die Stadt Belgern mit allen Rechten und aller Herrschaft gehört, dass ihm das Patronatsrecht der Kirche dieser Stadt aber nicht gehört. Als Mgf. Heinrich von Meißen und der Ostmark seinem Vater Johannes die Stadt Belgern verlehnt hat, hat er sich das Patronatsrecht vorbehalten, und es später Albert, Truchsess von Borna übertragen.
Zeugen sind Bgf. Otto von Dohna, Bgf. Albero von Leisnig, Heinrich von Mügeln, Johann und Lutscho de Rippin, Heinrich von Minkwitz (Mynkwicz) und andere mehr.
Gegeben in Dresden im Jahre 1287, XV. Kal. Maji