26 |
Abbatibus de Vetericella et de Portu committit praesens generale Capitulum, quatinus diligenter se
informet super quodam contractu quem cum illustrissimis principibus dominis ducibus Saxoniae, Misniaeque
marchionibus inire contendunt abbas et conventus monasterii in Buch, de 40 florenis rhenensibus annui et
perpetui census praefatis principibus assignandis super bonis, redditibus et proventibus praefati
monasterii de Buch, pro redimendis quibusdam servitiis curruum et equorum ac aliorum onerum, quae
saepedicti principes a monasterio de Buch exigere consueverunt, et quidquid in praemissis invenerint, sub
suis litteris authenticis et clausis vel fideliter intimare studeant in proximo futuro Capitulo generali.
|
Das Generalkapitel überträgt den Äbten von Altzelle und Pforte den Auftrag, sich sorgfältig über einen
Vertrag zu informieren, den der Abt und Konvent des Klosters in Buch mit den durchlauchtigen Fürsten, den
Herzögen von Sachsen und den Markgrafen von Meißen, schließen wollen. Es geht um einen jährlichen und
ewigen Zins von 40 Rheinischen Gulden, der den genannten Fürsten aus den Gütern, Einnahmen und Erträgen
des Klosters Buch zugewiesen werden soll, um bestimmte Dienste wie die Bereitstellung von Wagen und
Pferden sowie anderer Lasten abzulösen, die diese Fürsten vom Kloster Buch beanspruchen. Alles, was sie
in dieser Angelegenheit finden, sollen sie im nächsten Generalkapitel unter ihren verschlossenen und
authentischen Briefen oder auf andere treue Weise bekannt geben. |
39 |
Cupiens generale Capitulum felicem et prosperum successum collegii in Lipzik, et ut litterarum
cupidi et studiosi ibidem quietius et expeditius ad optatum scientiarum culmen conscendere valeant,
providere desiderans, abbatibus de Riddageshusen, de Porta, de Buch et de Walkenried pie committendo
mandat et praecipit, quatinus infra continuum sequens quinquennium quoties opportunum fuerit, praefatum
collegium visitent, atque ibidem omnia quae necessaria et opportuna fuerint ordinent ac disponant, in
plenaria Ordinis potestate; inhibetque idem Capitulum omnibus et singulis abbatibus Ordinis ac personis
regularibus universis, ne in praefato collegio quidquam disponere aut ordinare audeant, praefatis quatuor
abbatibus inconsultis. |
Das Generalkapitel, das den erfolgreichen und prosperierenden Fortgang des Kollegiums in Leipzig wünscht
und sich darum bemüht, dass die Lernenden und Wissbegierigen dort ruhiger und effizienter die Gipfel der
Wissenschaft erreichen können, beauftragt die Äbte von Riddagshausen, Pforte, Buch und Walkenried in
frommer Hingabe. Es gebietet und befiehlt ihnen, dass sie im Verlauf der nächsten fünf Jahre so oft wie
nötig das genannte Kollegium besuchen und dort alles Notwendige und Angemessene anordnen und vorbereiten
sollen, mit voller Autorität des Ordens. Das Generalkapitel verbietet allen Äbten des Ordens und allen
Regular-Personen, irgendetwas im genannten Kollegium zu ordnen oder zu verfügen, ohne vorherige Absprache
mit den genannten vier Äbten. |
47 |
Abbatibus de Walkenrede et de Porta committit praesens generale Capitulum, quatinus debite et
diligenter se informent, si ad utilitatem et commodum monasterii de Sichem quidam mansi terrae arabilis
cum certis censibus sitis in dominio et territorio domini Brunonis de Quencforde possent commutari in
alium usum seu alienari aut vendi, et informationibus factis, easdem clausas cum advisamentis suis,
sequenti proximo generali Capitulo transmittant. |
Das Generalkapitel überträgt den Äbten von Walkenried und Pforte den Auftrag, sich ordentlich und
sorgfältig darüber zu informieren, ob bestimmte Ländereien mit bestimmten Abgaben im Besitz und
Territorium von Herrn Bruno von Quenstorf zum Nutzen und Vorteil des Klosters Sittichenbach umgewandelt,
anderweitig genutzt oder verkauft werden könnten. Nach Erstellung der Berichte sollen sie diese mit ihren
Empfehlungen beim nächsten Generalkapitel unter ihren versiegelten Schreiben einreichen. |
56 |
Committit praesens generale Capitulum abbatibus de Vetericella et de Buch, quatinus debite et
diligenter visitent et examinent originale decretum novi electi abbatis monasterii de Waldsachsen, et si
idem rite et canonice factum, necnon electum suffcientem et idoneum invenerint, illud cum omnibus et
singulis suis clausulis approbent, ratificent et confirment, supplendo, etc., in plenaria Ordinis
potestate. |
Das Generalkapitel überträgt den Äbten von Altzelle und Buch den Auftrag, sorgfältig das Originaldekret
des neu gewählten Abtes des Klosters Waldsassen zu besuchen und zu prüfen. Falls sie feststellen, dass
die Wahl ordnungsgemäß und kanonisch erfolgt ist und sie den Gewählten als ausreichend und geeignet
befinden, sollen sie es mit allen seinen Klauseln billigen, bestätigen und genehmigen, entsprechend den
Vorschriften des Ordens. |
90 |
Pro parte abbatis et conventus monasterii Vallis Sancti Egidii in Buch, ad generalis Capituli deductum
est notitiam quod ipsi in quodam oppido non longe a monasterio parochialem habeant ecclesiam sibi
incorporatam, pro cuius administratione tres sacerdotes Ordinis cum duobus conversis ibidem quasi in
monasterio sub regulari Ordinis observantia vivere consueverunt, ubi etiam consuetum est habere magistrum
saecularem pro eiusdem monasterii iuvenibus in scientiis primitivis instruendis, cupiens igitur generale
Capitulum ad decorem Ordinis doctos viros multiplicari in ipso Ordine, gratiose concedit, ut iuvenes
religiosi ipsius monasterii in Buch, ac etiam aliorum monasteriorum vicinorum illic pro primitivis artibus
hauriendis mitti valeant, ubi non tam in scientiis litterarum, quam in disciplina morum melius, quam in
monasterio informari poterunt et doceri, proviso quod tam ipsi iuvenes quam etiam seniores ipsos regentes
honeste ac religiose ibidem vivant, quod ubi secus factum ab aliquo compertum fuerit, talis ad
monasterium pro suo debito puniendus remittatur, nunquam deinceps illic reversurus. |
Im Namen des Abtes und des Konvents des Klosters Ägidiental in Buch wurde dem Generalkapitel mitgeteilt,
dass sie in einer Stadt nahe dem Kloster eine Pfarrkirche haben, die ihnen inkorporiert ist. Zur
Verwaltung dieser Kirche haben sie drei Priester des Ordens mit zwei Konversen, die dort unter einer
regelgemäßen Observanz des Ordens wie in einem Kloster leben. Es ist auch üblich, dort einen weltlichen
Lehrer zu haben, der die jungen Männer des Klosters in grundlegenden Wissenschaften unterrichtet. Da das
Generalkapitel den Wunsch hat, gebildete Männer im Orden zu fördern, gewährt es gnädig, dass die jungen
religiösen Männer dieses Klosters in Buch und auch anderer nahe gelegener Klöster dorthin geschickt
werden können, um die einfachen Künste zu erlernen. Dort können sie nicht nur in den Wissenschaften der
Literatur, sondern vor allem in der Disziplin der Moral besser unterwiesen werden als im Kloster. Es wird
jedoch vorausgesetzt, dass sowohl die jungen Männer als auch ihre älteren Aufseher dort anständig und
fromm leben. Wenn festgestellt wird, dass jemand sich nicht entsprechend verhält, wird er zur Bestrafung
in sein Kloster zurückgeschickt und darf nie wieder dorthin zurückkehren. |