Gottfried von Vargula, Komtur des Deutschordenshauses, verkauft den Fleischzins von 3 Hufen in Unterlödla an Kloster Buch.

1300 Dezember 28; Altenburg.

Original: LA Altenburg, Urkundenabteilung.
Druck: AUB 421, S. 339.


Bruder Gottfried von Vargula, Komtur des Deutschen Hauses in Altenburg (Frater Gotfridus de Varila commendator domus Thevthonice in Aldinburch) macht bekannt, dass er mit Zustimmung des Landkomturs Bruder Gottfried de Konre und mehrerer weiterer Komturen und des Bischofs von Naumburg, den Brüdern in Buch für 16 Mark den Zehnt von drei Hufen in Unterlödla verkauft hat, der Fleischzins genannt wird (decime vleyscins vulgariter nuncupate).

Zeugen sind frater Iohannes de Zwikavia sacerdos, frater Iohannes de Artirn commendator in Walhusin, frater Conradus de Kozzitz commendator in Schillen, frater Heinricus de Schoninburch, frater Hermannus dictus de Mugelin milites nostre professionis, magister Iohannes dictus de Kolditz sacerdos; Heinricus Scultetus, Iohannes Kovfmannus, Heroldus Scriptor, Richardus dictus de Roneberch cives in Aldinburch und andere mehr.

Gegeben und verhandelt in Altenburg im Jahre 1301, in die innocentum, indictione quarta decima.