Statuta 1496 (Canivez - Band VI)

22 Ad instantiam et requisitionem abbatis de Vetericella, praesens generale Capitulum mandat et committit abbatibus de Porta coeli et de Valle Sancti Egidii, et eorum cuilibet in solidum, quatinus quambrevius et diligentius poterunt, se informent super venditione praetensa fieri quorumdam molendinorum, ut idem abbas asserit, monasterio infructuosorum, et si cognoverint ea monasterio esse inutilia, permittant, effciant et confirment, aut omnino probiheant, si utile viderint, et infirment, in plenaria Ordinis et Capituli generalis potestate. Auf Drängen und Antrag des Abtes von Altzelle befiehlt und beauftragt das gegenwärtige Generalkapitel die Äbte von Himmelpfort und Ägidienthal, sowie jeden von ihnen einzeln und gemeinsam, sich so schnell und sorgfältig wie möglich über den angeblich geplanten Verkauf bestimmter Mühlen zu informieren, die, wie derselbe Abt behauptet, für das Kloster unfruchtbar sind. Wenn sie erkennen, dass diese Mühlen für das Kloster nutzlos sind, sollen sie den Verkauf zulassen, durchführen und bestätigen oder, falls sie es für nützlich halten, ihn vollständig verbieten und annullieren, mit voller Macht des Ordens und des Generalkapitels.
42 Ad praesentis Capituli audientiam pervenit, quod licet frater Balthasar, monasterii de Porta professus, et in sacra theologia a novem annis licentiatus, ac non parum litteris et virtutibus praeditus, provisor collegii Lipsensis factus, studium non tam audiendo quam docendo continuavit, et magnus evasit; nihilominus tamen abbas praedicti monasterii de Porta hucusque ad doctoratus gradum distulit promoveri, licet a multis annis a patribus exhortatus fuerit et rogatus; volens igitur generale Capitulum studiosos et perfectos dignis honoribus ad Ordinis decus praemiari, praecipit et mandat praedicto abbati de Porta ut praedictum fratrem Balthasar ad doctoratus gradum quamprimum fieri poterit adipisci permittat et faciat, committendo domino abbati de Morimundo, S.th. pr., et Ordinis commissario in partibus germanicis, ceterisque ipsius Ordinis commissariis ibidem, quatinus per censuras Ordinis praedictum abbatem ad id compellant, nisi tale impedimentum, super quo Rmum D. Cisterciensem informare teneatur, cognoverit quod merito gradu privari debeat. Vor das gegenwärtige Kapitel wurde gebracht, dass, obwohl Bruder Balthasar, ein Professbruder des Klosters von Pforte, seit neun Jahren Lizenziat der heiligen Theologie ist und nicht unerheblich mit Gelehrsamkeit und Tugenden ausgestattet ist, als Provisor des Leipziger Kollegs eingesetzt wurde, sein Studium nicht nur durch Hören, sondern auch durch Lehren fortgesetzt hat und bedeutend geworden ist, der Abt des genannten Klosters von Pforte ihn bisher dennoch nicht zum Doktorgrad hat befördern lassen, obwohl er seit vielen Jahren von den Vätern ermahnt und gebeten wurde; daher will das Generalkapitel, dass fleißige und vollkommene Brüder zur Ehre des Ordens mit angemessenen Ehren belohnt werden, und befiehlt und beauftragt den genannten Abt von Pforte, den besagten Bruder Balthasar so bald wie möglich den Doktorgrad erlangen zu lassen, indem es den Herrn Abt von Morimond, Professor der heiligen Theologie und Kommissar des Ordens in den deutschen Gebieten, und die übrigen Kommissare des Ordens dort beauftragt, den genannten Abt durch Anordnungen des Ordens dazu zu zwingen, es sei denn, er stellt fest, dass ein solches Hindernis vorliegt, welches den ehrwürdigen Herrn Zisterzienser informieren muss, dass Balthasar zu Recht des Grades beraubt werden sollte.
67 Abbati de Vetericella de gratia speciali concedit generale Capitulum, quod possit usque ad numerum sex personarum regularium utriusque sexus, quae ob suos excessus inhabiles factae fuerint, ad omnes Ordinis gradus et dignitates rehabilitari et promoveri, prout eorum emendationem cognoverit, et ad faciendum iuxta suae conscientiae arbitrium super quibus oneratur, quarum personarum nomina ad generale Capitulum mittat in plenaria Ordinis potestate. Dem Abt von Altzelle gewährt das Generalkapitel aus besonderer Gnade, dass er bis zu sechs reguläre Personen beiderlei Geschlechts, die aufgrund ihrer Verfehlungen unfähig geworden sind, zu allen Graden und Würden des Ordens wiederherstellen und befördern kann, sofern er ihre Besserung erkennt, und dies nach seinem Gewissensurteil tun soll, wobei er dafür verantwortlich ist. Die Namen dieser Personen soll er an das Generalkapitel senden, mit voller Macht des Ordens.