Bgf. Albero III. von Leisnig übergibt Kloster Buch vier Hufen in Skoplau.

1272 Januar 20; Leisnig.

Original: SHStA: 10001, Ältere Urkunden, Nr. 782 (KV).
Druck: Schöttgen & Kreysig № LXI., pag. 195.
Regest: Schieckel Nr. 973.


Bgf. Albero von Leisnig macht bekannt, dass er den Brüdern in Buch vier Hufen in Skoplau übertragen hat, die Thimo von Leisnig (Thymo dictus de Liznic) von ihm zu Lehen hatte.

Zeugen sind Albert von Börtewitz (Albertus de Bortewitz), Heinrich von Minkwitz (Heinricus miles dictus de Minckewiz), Dietrich, Heinrich und Albert von Dittmannsdorf (dicti de Dythmarisdorf), Johannes von Freiberg (Johannes de Vriberc), Dietrich von Zlansitz, Volkmar und Konrad von Tragnitz (fratres dicti de Drogenitz) und andere mehr.

Gegeben in der Burg Leisnig, im Jahre des Herrn 1272, in die beatorum martirum Fabiani & Sebastiani.