1332 Juni 29; Buch.
Original: SHStA: 10001, Ältere Urkunden, Nr. 2590.
Druck: Schöttgen & Kreysig № CLVII., pag.
234.
Bgf. Albero der Ältere von Leisnig macht bekannt, dass die Streitigkeiten zwischen ihm und Abt Heidenreich von Buch und Propst Heinrich von Sornzig (Surnzk) beigelegt wurden, indem er alle seine Rechte in Strocken (Strockan), an Bf. Withego von Meißen verkauft hat.
Zeugen sind Albert, Propst der Kirche von Meißen, Heinrich von Colditz, Hermann von Schönburg auf Crimmitschau und Friedrich, sein Bruder, Kanoniker der Kirche von Magdeburg, Unarg von Wildenfels, Peregrin von Remse, Fritzko de Melren und Hugold von Kaufungen, Ritter. Thitzco von Kaufungen, Werner von Canitz, Johann von Tragnitz, unsere Burgmannen. Gunther von Greusing, Conrad von Wendishain, und andere mehr.
Gegeben und verhandelt in Buch, im Jahre 1332, in die Sanctorum Petri & Pauli Apostolorum.