Die Herzöge von Sachsen bewilligen den Tausch der Lehen an den Vorwerken in Wendishain und Gorschmitz.

1465 Mai 13; Torgau.

Original: SHStA: 10001 Ältere Urkunden, Nr. 7884.
Druck: Schöttgen & Kreysig № CCLVI., pag. 293.


Kf. Ernst und Hz. Albrecht von Sachsen bestätigen den Tausch ihres Lehens an Gut und Vorwerk Wendishain, das Abt Martin zu Buch von Hans Arras gekauft hat, mit dem Vorwerk Gorschmitz, das dem Kloster gehört und Hans Mertensdorf innehat.

Zeugen sind Nickel Pflug, Titz von Miltitz, Bernhard von Schönburg und andere mehr.

Gegeben im Jahre 1465, zu Torgau, am Montag nach dem Sonntag Kantate.


Bemerkung: von Vorwerken in geistlichem Besitz waren keine Ritterdienste zu leisten. Die entsprechende Befreiung ging damit von Gorschmitz auf Wendishain über und Hans Mertensdorf wurde Lehnsmann des Kurfürsten.