1388 Juni 15; ―.
Original: SHStA: 10001 Ältere Urkunden, Nr. 4636.
Druck: Schöttgen & Kreysig № CCXVI., pag.
265.
Mgf. Wilhelm [I.] von Meißen überträgt Abt Nikolaus und dem Konvent von Buch dritteinhalb Viertel Landes und einen Garten daselbst zu Wendishain, das der Abt von Heinrich von Wendishain gekauft hat.
Zeugen sind Heinrich von Torgau, Conrad von Bresenicz, Ulrich von Grünrode, Albrecht von Bodenstedt und andere mehr.
Gegeben im Jahre 1388, an sent viti tage des heilgen merterers.