Die Herren von Colditz übertragen dem Kloster Buch Güter in Draschwitz.

1327 ― ; Colditz.

Original: SHStA: 10001, Ältere Urkunden, Nr. 2416.
Druck: Schöttgen & Kreysig № CXLVII., pag. 230.


Heinrich und Thimo von Colditz, bestätigen, dass ihr Getreuer Heinrich von Wermsdorf (de Warmoldisdorf) mit seiner Ehefrau Mechhilde, seinem Sohn Ulrich und anderen seinen Kindern und Erben, die Güter, die sie von ihnen in Draschwitz (Droschenitz) zu Lehen haben, dem Abt und Konvent in Buch verkauft haben. Sie werden dem Kloster Buch übertragen.

Zeugen sind Herr Johannes Pfarrer in Colditz, Johannes Pfarrer in Collmen (in Colmis), Ritter Lutold von Mosel (de Musella), Siegfried von Zetteritz (de Ceteraz), Ulrich von Kaltenborn (de Caldenburn), Heinrich von Zetteritz (de Ceteraz), Ulrich von Schellenberg (de Schellenberg), Conrad von Leubnitz (de Lubewitz) und andere mehr.

Gegeben in Colditz im Jahre 1327.