1329 April 15; Leisnig.
Original: SHStA: 10001, Ältere Urkunden, Nr. 2476.
Druck: Schöttgen & Kreysig № CXLVIII., pag.
230.
Bgf. Albero und sein Sohn Alb., Burggrafen in Leisnig, machen bekannt, dass sie Abt Heidenreich von Buch das Dorf Naundorf nach Lehnrecht zuweisen, wie es bisher Gottschalk von Hagenest (de Hogeniste), Diezmann von Bora (de Bor) und Thimo von Roßwein (de Ruswyn) hatten.
Zeugen sind Heinrich, unser Bruder, Fritzko von Börtewitz (de Bortewicz), Werner von Canitz (de Kanicz), Apetz von Börtewitz (de Bortewitz), Amlingesdorf, Conrad von Colditz, unser Vogt, und andere mehr.
Verhandelt in Leisnig, im Jahre 1329, in vigilia Palmarum.