Abt Johannes zu Buch weist dem Cellerar bestimmte Einkünfte zu.

1447 Dezember 15; [Buch].

Original: SHStA: 10001 Ältere Urkunden, Nr. 7011.
Druck: Schöttgen & Kreysig № CCXLIX., pag. 289.


Abt Johannes zu Buch macht bekannt, dass er nach Rat der Ältesten dem Cellerar des Konventes Einkünfte der genannten Dörfer zuweist.

Gegeben im Jahre 1447, sexta feria post festum s. Luciæ virginis.


Bemerkung: Lucia am 13.12.1447 war Mittwoch, Freitag also 15.12.1447.
In den Geldangaben steht das j als das letzte i. - Das ß bedeutet eigentlich Schilling, was im Wert dem gl (grossus latus) als breitem Groschen entspricht. Das Nebeneinander der Angaben kann ich nicht erklären.