Bgf. Albero von Leisnig schenkt dem Kloster zwei Hufen in Ablaß.

1334 Juni 18; Leisnig.

Original: SHStA: 10001, Ältere Urkunden, Nr. 2660.
Druck: Schöttgen & Kreysig № CLX., pag. 235.


Bgf. Albero senior von Leisnig, macht bekannt, dass Johannes de Cythow und seine Ehefrau Katherina zwei Hufen im Dorfe Ablaß, die ein halbes Schock Prager Groschen, und ein Huhn als Zehnt zu St. Martini geben, mit anderen drei Hufen in Nicollschwitz vertauscht hat. Die zwei Hufen hat er aufgelassen und der Burggraf hat sie dem Kloster Buch geschenkt.

Zeugen sind Heinrich Pfarrer in Leisnig, Hermann von Limbach, Johannes von Tragnitz, Siegfried von Börtewitz, Nikolaus von Staupitz und andere mehr.

Gegeben in Leisnig, im Jahre 1334, in die Marci & Marcelli martyrum Christi.