Bgf. Dietrich II. von Altenburg überträgt Kloster Buch 7 Hufen Reichslehen in Unterlödla und Selbitz.

1291 Januar 9; Altenburg.

Original: Landesarchiv Altenburg.
Druck: AUB 342, S. 275.


Bgf. Dietrich (II.) von Altenburg überträgt sieben Hufen, die Dietrich von Leisnig, Sohn des Thiemo genannt Khint, in Unterlödla (in inferiori villa Lyddellow) und in Selbitz (Seluwizc) vom Reich zu Lehen hatte, dem Kloster Buch.

Zeugen sind Heinrich, Vogt von Plauen und Richter des Reiches im Gebiet Altenburg, Unarg von Waldenburg, Heinrich von Colditz, Johannes de Serico und andere mehr.

Gegeben in Altenburg proxima feria tercia post epyphaniam domini im Jahre 1291, indictione tertia.


Bemerkung: Vorurkunde für AUB 346. 1291 war Indiktion IV. Die angegebene Indiktion III. könnte auf einen Jahresanfang zu Ostern hinweisen.