Selbitz, Wstg. bei Kröbern.

HOVS, Karte
Schreibung: Seluwizc
Wüstung zwischen Kröbern und Zechau, heute noch Flurname „Selbitzer Wäldchen“.
1291 verkaufte Dietrich von Leisnig 4 Hufen burggräfliches Lehen an Kloster Buch.
(J. Löbe und E. Löbe (1886): Geschichte der Kirchen und Schulen des Hzt. Sachsen-Altenburg, Altenburg, S. 379.)

«»