1319 August 23; Leisnig.
Original: SHStA: 10001, Ältere Urkunden, Nr. 2173.
Druck: Schöttgen & Kreysig № CXL., pag.
227.
Bgf. Albero der Ältere von Leisnig macht bekannt, dass er dem Kloster Buch das Dorf Großpelsen (maius Belsyn) mit dem dortigen Allod übertragen hat.
Zeugen sind Hermann von Limbach (de Lympach), Johannes von Tragnitz (de Drogenitz), Apetz von Börtewitz (de Bortewicz), Heinrich von Honsberg (de Honsberg) und andere mehr.
Gegeben in Leisnig, im Jahre 1319, in vigilia S. Batholomæi Apostoli.