1313 März 4; ―.
Original: SHStA: 10001, Ältere Urkunden, Nr. 1984.
Druck: Schöttgen & Kreysig № CXXXIX. pag.
227.
Bgr. Her. von Meißen bezeugt, dass er Güter in den Dörfern Grumbach & Hasela, der Herrin Jutta (de Borsenicz) und ihrem Sohn für dreißig scoccis grossorum denariorum verkauft hat. Falls sie zum Zeitpunkt des Rückkaufes gestorben sein sollten, soll der Abt von Buch das genannte Geld erhalten.
Zeugen sind Otto von Dohna, Archidiakon der Lausitz, Dietrich von Sebnitz, Conrad von Blankenstein, Peter von Polenz und anderer mehr.
Verhandelt und gegeben im Jahr 1313 am Sonntag, an dem man Invocavit singt.
Bemerkung: Wer das Geld entschlüsseln kann, bekommt von mir einen Preis.