9 |
Ad idem, pro fratre Paulo Mergenstein, professo monasterii de Grunhagen, ad dignitatem abbatialem
eiusdem monasterii, per abbatem de Sichem, eiusdem monasterii de Grunhagen patrem abbatem immediatum
factas et celebratas. |
Für Bruder Paul Mergenstein, der Profess im Kloster Grünhain ist, wird durch den Abt von Sittichenbach,
den unmittelbaren Vaterabt des Klosters Grünhain, die Wahl und Feier zur Abtswürde desselben Klosters
vorgenommen und gefeiert. |
24 |
Abbatibus de Lenin, S.th. pr., et de Buch committit praesens generale Capitulum, ut se diligenter
informent super quadam permutatione quorumdam bonorum suorum, quam facere vellent cum certis dominis
fundatoribus abbas et conventus in Vetericella, et si eam monasterio utilem invenerint, in sequenti
Capitulo generali referant, aut per sua scripta certa ipsum generale Capitulum informent, eisdem abbatibus
similiter committendo, ut ad debitam solutionem retardatorum ad structuram dicti collegii Lipzensis
expositorum, quemadmodum de hoc concordiam circa annum 1482 cum abbate Cellensi fecerunt, omnes et
singulos abbates qui ad hoc tenentur, compellat in plenaria Ordinis potestate. |
Das Generalkapitel überträgt den Äbten von Lehnin und Buch den Auftrag, sich genau über einen möglichen
Austausch einiger ihrer Güter zu informieren, den sie mit bestimmten Grundherren und Gründern des Klosters
Altzelle machen möchten. Falls sie diesen für das Kloster nützlich finden, sollen sie darüber beim
nächsten Generalkapitel Bericht erstatten oder das Generalkapitel durch ihre schriftlichen Berichte
darüber informieren. Den genannten Äbten wird ebenfalls die Verantwortung übertragen, alle Äbte, die dazu
verpflichtet sind, zur rechtzeitigen Zahlung der Rückstände für die Errichtung des besagten Kollegiums in
Leipzig zu drängen, wie sie bereits um das Jahr 1482 mit dem Abt von Altzelle vereinbart haben, mit
voller Autorität des Ordens. |
57 |
Abbati de Buch committitur, ut se diligenter informet de sufficientia et idoneitate fratris N. conversi
in Vetericella professi, ut si eum ad ordinem monachatus sufficientem et dispositum invenerit, secum
dispenset ut huiusmodi ordinem monachatus suscipiat, in plenaria Ordinis potestate, non obstantibus
statutis Ordinis ac diffinitionibus Capituli generalis, ceterisque in contrarium facientibus quibuscumque. |
Dem Abt von Buch wird übertragen, sich eingehend über die Eignung und Fähigkeit von Bruder N., Konverse
im Kloster Altzelle, zu informieren. Falls er ihn für geeignet und bereit findet, in den Ordeneinzutreten,
wird ihm die Befugnis erteilt, ihn trotz der Regularien des Ordens, der Definitionen des Generalkapitels
undanderer entgegenstehender Bestimmungen aufzunehmen, mit voller Autorität des Ordens. |
76 |
Ad pacem et unionem personarum Ordinis, generale Capitulum semper quo potest intendens gratam habet
concordiam nuper factam inter D. abbatem Veteriscellae et D. abbates de Saxonia, tam ex parte discordiae
nuper inter eos exortae, quam etiam ex parte ordinatorum pro collegio Lipzensi, ea omnia approbat et
confirmat. |
Zum Frieden und zur Einheit der Personen im Orden, immer bestrebt, harmonische Beziehungen zu fördern,
begrüßt das Generalkapitel die kürzlich erreichte Einigung zwischen Abt von Altzelle und den Äbten von
Sachsen. Diese Einigung erstreckt sich sowohl auf die zuvor zwischen ihnen entstandene Unstimmigkeit als
auch auf die Angelegenheiten bezüglich des Kollegiums in Leipzig. Das Generalkapitel billigt und
bestätigt all dies. |
77 |
Cum visitationes in Ordine in pace et concordia et non in discordia fieri debeant, generale Capitulum
grave ferens molestias minus iustas et, ut creditur, ex livore potius quam fomite charitatis procedentes
correctiones, quas per patrem suum abbatem sibi inferri timet abbas monasterii de Vetericella in suis
visitationibus, quibus obviare volens statuit et diffinit idem generale Capitulum ut dictus pater abbas
non nisi assitentibus sibi abbatibus de Buch et de Dobriluch, vel altero eorum, visitet idem monasterium
similiter, quod nec ab alio aliquo quacumque auctoritate in Ordine fungente visitetur. |
Da Visitationen im Orden in Frieden und Eintracht und nicht in Zwietracht erfolgen sollen, bedauert das
Generalkapitel schwerwiegende und weniger gerechtfertigte Unannehmlichkeiten und Korrekturen, die der Abt
des Klosters Altzelle während der Visitation seines Vaterabtes fürchtet, die eher aus Missgunst als aus
der Quelle der Nächstenliebe kommen. Um dem entgegenzuwirken, beschließt und bestimmt das Generalkapitel,
dass der besagte Abt nur in Anwesenheit der Äbte von Buch und Dobrilugk oder eines von ihnen das Kloster
Altzelle besuchen soll. Ebenso darf dieses Kloster nicht von irgendeiner anderen Autorität im Orden
besucht
werden. |
88 |
Generale Capitulum dat auctoritatem et facultatem abbati de Vetericella rehabilitandi quatuor personas
Ordinis sibi subiectas, necnon cum eis dispensandi, ut non obstante inhabilitate, possint ad omnes
Ordinis actus legitimos, voces, actus, officia, beneficia et dignitates admitti et promoveri. |
Das Generalkapitel gibt dem Abt von Altzelle die Autorität und Befugnis, vier Personen des Ordens, die
ihm unterstellt sind, zu rehabilitieren und mit ihnen zu dispensieren, damit sie trotz ihrer Unfähigkeit
zu allen legitimen Handlungen, Stimmen (sicher das Anstimmen im Stundengebet gemeint), Handlungen, Ämtern,
Würden, Nutzen und Würden des Ordens zugelassen und befördert werden können. |
91 |
EXCUSATIO ABBATUM: Primo, omnes de regno Angliae. |
Entschuldigung der Äbte: Erstens, alle aus dem Königreich England. |
92 |
Item, omnes de Marchia, Thuringia, Misnia atque Lusatia. |
Ebenso alle aus der Mark, Thüringen, Meißen und der Lausitz. |