1286 März 26; Wolkenburg.
Original: SHStA: 10001, Ältere Urkunden, Nr. 1135.
Druck: Schöttgen & Kreysig № LXXVIII., pag.
202.
Regest: Schieckel Nr. 1388.
Heinrich und Otto von Wolkenburg, genannt von Colditz, machen bekannt, dass sie dem Kloster Buch 25 Schillinge in Nicollschwitz (Nicraswiz), die Siegfried Kaufmann, Bürger in Grimma, zusammen mit seiner Frau und seinem Stiefsohn Johannes und dem Sohn seiner Schwester Heinrich Lyzov, von ihnen zu Lehen hatten.
Zeugen sind Werner, Pfarrer in Wolkenburg (Wolkenberch), Volscho von Kaufungen (Koufungen), Heinmann Putzman, Heinrich von Tharandt (de Tharanto), Heinrich von Drescha (de Dreschowe) und andere mehr.
Gegeben im Jahre 1286, VII. Kalendas Aprilis auf Burg Wolkenburg.