1496 Juli 9; [Buch].
Abschrift: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Wernigerode, A 30a I, Nr. 411, fol. 77r-v.
Domstiftsarchiv Merseburg, C III, Lit. C II, Nr. 6a, fol. 64v-65v.
Abt Simon, Caspar prior, Blasius vndirprior, Anthonius Senger, Gregorius custos, Johannes Bursarius, Johannes Cappellanus, Anthonius Küchenmeister, Ambrosius Keller und der gesamte Konvent bestätigen die Stiftung von 100 Gulden für ein Seelgerät.
1496, am achten tage der besuchung Marie.
Bemerkung: Rest des Textes auf der Folgeseite (Urkunde 395).