1354 März 12; ―.
Original: SHStA: 10001, Ältere Urkunden, Nr. 3361.
Druck: Schöttgen & Kreysig № CLXXV., pag.
243.
Regest: Leisering A3/130.
Heinrich [III.] und Albrecht, Burggrafen und Herren zu Leisnig, übereignen den Zehnten in Minkwitz dem Kloster Buch, den Waltmann von Limbach und seine Frau Margarethe für neun Schock breiter Groschen an das Kloster Buch verkauft und vor den Burggrafen als Lehnsherren aufgelassen haben.
Zeugen sind Heinrich, Pfarrer von Leisnig; Siegfried von Börtewitz; Heinrich Körbitz; der lange Hans von Wendishain; Volcz und Friedrich, Gebrüder von Tragnitz und andere mehr.
Geschehen nach Christi Geburt 1354, am sente gregorius tage dez heyligen pabistiz.