Waltmann von Limbach verkauft dem Kloster einen Zehnt in Minkwitz.

1354 März 9; Buch.

Original: SHStA: 10001, Ältere Urkunden, Nr. 3360.
Druck: Schöttgen & Kreysig № CLXXIV., pag. 243.
Regest: Leisering A3/129.


Waltmann gen. von Limbach (Lyntbach) und dessen Ehefrau Margarethe verkaufen dem Kloster Buch 30½ Scheffel Zehnt im Dorf Minkwitz (Mynkewicz), davon 15 Scheffel Roggen (korniz) und 15½ Scheffel Hafer (havirn).

Zeugen sind Heinrich, Pfarrer von Leisnig ; Siegfried von Börtewitz; Heinrich Körbitz; der lange Hans von Wendishain; die Brüder Volcz und Friedrich von Tragnitz, und andere mehr.

Geschehen zu dem Buche, im Jahre 1354 an deme andirn suntage in der vasten.