1356 Juni 8; ―.
Original: SHStA: 10001, Ältere Urkunden, Nr. 3452.
Druck: Schöttgen & Kreysig № CLXXIX., pag.
245.
Regest: Leisering A3/237.
Heinrich [III.], Burggraf zu Leisnig, beurkundet, dass er dem Kloster Buch zwei Mark Geld im Dorf Doberschwitz (Dobirschwicz) für 22 Schock breiter Groschen verkauft hat. Zusammen mit seinem Bruder Albrecht übereignet er diese zwei Mark dem Kloster Buch.
Zeugen sind Thimo [VI.] d. Ä., von Colditz; Heinrich, Pfarrer zu Leisnig; Johann von Roßwein (Russewin); Siegfried von Börtewitz; Heinrich Körbitz; Volcz von Tragnitz; Friedrich von Tragnitz und andere mehr.
Geschehen im Jahre 1356, an der nestin mittewoche vor deme heiligen phingist tage.
Bemerkung: Hier verzichten noch beide Brüder.