[1411] Januar 3; ―.
Original: SHStA: 10001 Ältere Urkunden, Nr. 5530.
Druck: Schöttgen & Kreysig № CCXXXI., pag.
275.
Abt Johannes zu Grünhain, Heinrich von Schleinitz auf Schleinitz, Hermann von Maltitz, Burgmann zu Leisnig, Dietrich von Staupitz zum Stein, Hans Wieritz, Friedrich Köppel zur Zeit Hauptmann zu Colditz, schlichten den Streit zwischen Abt Michael und seinem Konvent einerseits und Apel Vitzthum als Vormund der Frau Elsa von Beerwalde und ihrer Tochter Clara andererseits um den Werder in der Zschopau zwischen Saalbach und Töpeln durch die Anordnung, den Werder längs in zwei gleiche Teile zu teilen.
Zeugen sind Heinrich von Honsberg auf Lichtenwalde, Ritter; Dietrich von Döhlen; Albrecht Krossener; Eberhard Almsdorf und Gabriel Walbrun von Chemnitz.
Gegeben nach Christi Geburt im Jahre 1411, an dem nehestin Suntage noch sente Johannis tage des heiligin ewangelisten.
Bemerkung: Die Jahreszahl - der Jahresanfang - ist unsicher, es kann auch 1412 sein.