Treblitzsch, Lkr. Nordsachsen.

HOVS
Schreibung: Driuels, Dreuels.
gepfarrt nach Belgern.
Einzelgut (Amt Torgau).
1250~ wird der Ort zur Lokalisierung eines Baches genannt, der dem Kloster übertragen wird.
1254 übertrug Mgf. Heinrich der Erlauchte vier Hufen in Treblitzsch, aufgelassen von Bodo von Eilenburg.
1353 erscheint der Ort in den Zeugenaussagen zu dem Überfall auf Ammelgoßwitz.
1551zum Amt Torgau gehörend.

Äquidistantenkarte
«»