Meißen, Lkr. Meißen.

HOVS
Sitz des Markgrafen, des Burggrafen und des Bischofs.
1241 übertrug Mgf. Heinrich der Erlauchte dem Kloster einen Hof in Meißen mit Äckern und Weinberg, den Bernhard von Kamenz aufgelassen hat.
1245 erfolgte die Bestätigung des Besitzes eines allodium apud Misna durch Ks. Friedrich II.
Es erscheint möglich, dass mit diesem Hof Rauenthal gemeint ist.

Äquidistantenkarte
«»