Schreibung: Glumen | |
1200~ | Gleumen war wohl um 1200 noch königliches Vorwerk (Vorkommen im Bosauer Zehntverzeichnis als villa Glume, AUB 69a, S.55). |
1283 | gab Bgf. Heinrich von Altenburg vier Hufen im Dorfe Glumin ans Reich zurück, die Dietrich von Leisnig von ihm zu Lehen hatte. |
1291 | Übertragung von 2½ Hufen in Glumen von Dietrich von Leisnig an das Kloster Buch. |
⇨ Karte |