- Isometrische Ansicht von Westen
Neben der Infirmerie war vermutlich zeitgleich ein Bau mit quadratischem Grundriss
entstanden. Über Kubatur und Verwendung kann nur spekuliert werden.

- Isometrische Ansicht von Südosten
mit dem vermutlich ursprünglichen Eingang. Rechts die Kapelle.

- Isometrische Ansicht beim Einbau des Kellers
Das ist die reine Spekulation. Der quadratische Bau wurde bis zur Flucht der Infirmerie
nach Westen erweitert, nachdem vor ihm der Zugang zu dem geplanten Keller fertiggestelt
war. Der Raum zwischen Infirmerie und diesem Bau bildete eine großzügige Eingangshalle, musste
allerdings noch die Treppe zum ersten Geschoss aufnehmen, wo sich das Abtszimmer befand.
Viele Fragen bleiben offen.
Wo befand sich die Küche des Abtes? Wo sein Schlafzimmer? Wo waren offizielle Räume zum
Empfang hochrangiger Gäste (Bischof, Markgraf)?
