Mgf. Wilhelm überträgt Güter an die Kapelle Corporis Christi der Leisniger Kirche und deren Altar.

1396 August 25; Rochlitz.

Original: Urkunden U6 und U7 im Pfarrarchiv Leisnig.


Mgf. Wilhelm von Meißen überträgt der von den beiden Leisniger Bürgern Hans Güntzel und Hans Neuendorf in der Pfarrkirche Leisnig gestifteten Kapelle Corporis Christi bezeichnete Güter, Gülte und Zinse unter den genannten Bedingungen.

Markgraf Wilhelm von Meißen stattet den von den Leisniger Bürgern Hans Gunczel und Hans Nuwindorff zu Ehren der 10 000 Ritter und 11 000 Jungfrauen gestifteten Altar in der Pfarrkirche von Leisnig mit bezeichneter Pfründe unter den genannten Bedingungen aus.


Bemerkung: Das ist eher ein Versehen seitens des Pfarrarchivs Leisnig, gehört zu 1397.