1 |
Nulla persona Ordinis nostri … etc. ut ann. 1157, no 22. |
Keine Person unseres Ordens … usw. wie im Jahr 1157, Nr. 22. |
2 |
Prohibemus ne quis nimis iuvenis. etc. ut ann. 1157, no 23. |
Wir verbieten, dass jemand, der zu jung ist … usw. wie im Jahr 1157, Nr. 23. |
3 |
Pro ovibus tondendis, pro vindemiis, vel pro laboribus quibuscumque non licet aliquem
conventum monachorum mittere ad grangias, nisi pro frugibus colligendis. |
Für das Scheren der Schafe, die Weinlese oder andere Arbeiten ist es nicht erlaubt, den Konvent
der Mönche zu den Grangien zu schicken, außer um die Ernte einzubringen. |
4 |
Non coguntur exire omnes de ecclesia pro eo qui satisfacit in gravi culpa. |
Es ist nicht erforderlich, dass alle die Kirche verlassen, wenn jemand für eine schwere Schuld
Genugtuung leistet. |
5 |
Temporibus quibus prandemus, … etc. ut ann. 1157, no 24. |
Zu den Zeiten, in denen wir essen … usw. wie im Jahr 1157, Nr. 24. |
6 |
Qui vocantur ad mensam abbatis, si forte pro aliqua causa redire contigerit, non eis
imputatur quod versum perdiderint. |
Diejenigen, die an den Tisch des Abtes gerufen werden, und wenn sie aus irgendeinem Grund
zurückkehren müssen, wird ihnen nicht angelastet, dass sie den Vers verpasst haben. |
7 |
Non detur abbati osculum … etc. ut ann. 1157, no 25. |
Dem Abt soll kein Kuss gegeben werden … usw. wie im Jahr 1157, Nr. 25. |
8 |
Qui in levi culpa … etc. ut ann. 1157, no 26. Qui etiam cum satisfacit toto corpore extenso,
diebus tamen non sollemnioribus prosternatur. |
Wer in einer leichten Schuld … usw. wie im Jahr 1157, Nr. 26.
Auch soll er, wenn er Genugtuung leistet, mit ausgestrecktem Körper niedergeworfen sein, jedoch nicht
an festlicheren Tagen. |
9 |
Nemo clamorem … etc. ut ann. 1157, no 27. |
Niemand soll schreien … usw. wie im Jahr 1157, Nr. 27. |
10 |
Abbas qui collationem perdiderit, ad gradum satisfacere pergat. |
Ein Abt, der die collatio versäumt hat, soll an den Stufen Genugtuung leisten. |
11 |
Visitatores nisi patres illarum domorum quas visitant fuerint, confessiones non
recipiant. |
Visitatoren, sofern sie nicht die Väter der Häuser sind, die sie besuchen, sollen keine Beichten
empfangen. |
12 |
Novitii, nisi maioris staturae et virioris aetatis fuerint, non recipiantur. Poterit etiam
pater abbas novitium eiicere, ubi exordinate receptum invenerit. |
Novizen, sofern sie nicht von größerer Statur und kräftigerem Alter sind, sollen nicht
aufgenommen werden. Es ist dem Abt auch erlaubt, einen Novizen hinauszuwerfen, wenn er feststellt,
dass er auf unordentliche Weise aufgenommen wurde. |
13 |
Ad hospitem sepeliendum, quando conventus est in labore, minor campana bis pulsetur. |
Zur Beerdigung eines Gastes, wenn der Konvent bei der Arbeit ist, soll die kleine Glocke zweimal
geschlagen werden. |
14 |
Minuti in aestate post missam comedant, quando conventus ieiunat. In hyeme similiter, in
festis, cum conventus est in lectione. |
Die zur Ader gelassenen Mönche sollen im Sommer nach der Messe essen, wenn der Konvent fastet.
Im Winter ebenso, an Festtagen, wenn der Konvent bei der Lesung ist. |
15 |
In Antiphona Clementissime Domine ad finem super peccatore, veniam petant omnes. Si lutum
prohibet, inclinent, ut manibus terram tangant. |
In der Antiphon Clementissime Domine, am Ende, sollen alle für den Sünder um Vergebung
bitten. Wenn der Schlamm es verhindert, sollen sie sich beugen, sodass sie mit den Händen die Erde
berühren. |
|