Die Herren von Plauen und Gera übertragen dem Kloster Hufen in Rositz und Kröbern.
1358
erwarb das Kloster von Bgf. Otto von Leisnig, Herr zu Penig, einen Zins von eineinhalb Mark in Rositz,
den es von den Männern des Burggrafen, denen von Knau, gekauft hat.